Virtual Rack von OVH bekommt „Best of“ Prädikat beim Innovationspreis IT 2016

Initiative Mittelstand zeichnet Virtualisierungslösung aus

Pressemeldung der Firma OVH GmbH

OVH erhält das „Best of“ Prädikat beim Innovationspreis IT 2016 für seine Virtual Rack Lösung. Die Initiative Mittelstand zeichnete das Produkt in der Kategorie „Server/Virtualisierung“ aus. Mit diesem Prädikat gehört OVH zur Spitzengruppe von IT-Unternehmen, die in diesem Jahr aus einer Vielzahl an Bewerbungen ausgewählt und für herausragend innovative Leistungen und Produkte prämiert wurden.

Das „Virtual Rack“ erlaubt es, OVH Dienstleistungen innerhalb eines oder mehrerer gesicherter privater Netzwerke zu verbinden, zu isolieren oder aufzuteilen. Mit dieser einzigartigen Netzwerktechnologie können rechenzentrumsübergreifend komplexe private Infrastrukturen aufgebaut werden. Es können beliebig viele Server – unabhängig von deren Standort –zusammengefasst und über einen virtuellen Switch im gleichen privaten Netzwerk verbunden werden. So kommunizieren diese Server untereinander privat und abgesichert in einem vLAN.

Weitere Vorteile des Virtual Racks sind die nahezu uneingeschränkte Erweiterbarkeit und Flexibilität sowie die hohe Ausfallsicherheit, die durch eine vollständig redundante Anbindung gewährleistet wird.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns mit unserer Virtual Rack Lösung wieder einmal gelungen ist, eine hochkarätig besetzte Expertenjury zu überzeugen. Für uns ist diese Auszeichnung nicht nur ein wichtiges Feedback zu unserer Virtualisierungslösung, sondern gleichzeitig ein großer Ansporn, weiter an innovativen Produkten zu arbeiten“, so Peter Höhn, Director Germany bei OVH.

Die Initiative Mittelstand kürt seit 2004 einmal im Jahr besonders innovative Produkte und Lösungen für den Mittelstand mit dem Innovationspreis IT. Unter dem Motto „THINK.INNOVATION.“ haben sich mehrere tausend Unternehmen mit innovativen, mittelstandsgeeigneten IT-Lösungen beworben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OVH GmbH
Dudweiler Landstraße 5
66123 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 906730
Telefax: +49 (681) 8761827
http://www.ovh.de



Dateianlagen:
    • BEST OF 2016 Server/Virtualisierung
Mit rund 250.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 5,5 TB/s und 32 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken. *Quelle: Netcraft


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.