Erfolgsmessung für HotSpot-Lösungen der MK Netzdienste

Pressemeldung der Firma MK Netzdienste GmbH und Co. KG

Auf kostenfreies WLAN möchte heute niemand mehr verzichten. Mit MK-HotSpot bietet MK Netzdienste die perfekte Lösung für WLAN-Betreiber und Ihre Kunden. Der Clou: Keine umständliche Zugangsdatenverwaltung und ohne Störerhaftung – also kein Aufwand und kein Betreiberrisiko.
Ob in der Gastronomie, im Einzelhandel oder im Geschäftsgebäude, mit der einfach zu installierenden Plug&Play-Lösungen von MK Netzdienste surfen deren Gäste und Kunden entspannt und kostenlos.

Natürlich ist es für die Betreiber eines MK-HotSpot Netzwerks interessant zu wissen, wie umfangreich das angebotene WLAN-Netz genutzt wird, zu welchen Zeiten oder an welchen Tagen die größte Auslastung besteht. Aus diesem Grund haben wir unser Kundenportal um detaillierte Statistik- und Verlaufsdaten erweitert.

Sie können hier beispielweise einsehen wie viele Geräte am Tag (Handys, Tablets, Notebooks usw.) angemeldet waren, wie hoch das Volumen insgesamt oder im Durchschnitt per User war, wie viele Sessions (Internetnutzungen) gezählt wurden, wie lange die WLAN-Nutzer im Schnitt online waren und wie viele dieser Nutzer maximal gleichzeitig das WLAN genutzt haben und vieles mehr – pro Tag, Monat, Jahr. Alles bis in kleinste Detail – als Statistik oder Diagramm.

Als Betreiber eines öffentlichen Stadt-WLAN-Netzes können Sie jetzt sehen, wann Nutzer besonders aktiv waren: beispielsweise an verkaufsoffenen Sonntagen, auf Weihnachtsmärkten oder vielleicht auch täglich in der Mittagspausen-Zeit? Einzelhändler und Café-Betreiber mit eigenen WLAN-Netzen erfahren durch die Statistiken wie umfangreich das kostenlose Surfen von Gästen und Kunden in Anspruch genommen wurde.

Nutzen Sie diese detaillierten Informationen um den Erfolg Ihres WLANs zu messen, zu verfolgen und zu verbessern.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Ihr MK Netzdienste Team



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MK Netzdienste GmbH und Co. KG
Marienwall 27
32423 Minden
Telefon: +49 (571) 38859-0
Telefax: +49 (571) 38859-99
http://www.mk.de



Dateianlagen:
    • Freies WLAN für Kunden und Gäste: MK-HotSpot
Das 2002 gegründete, inhabergeführte Unternehmen mit dem Hauptsitz in Minden/Westfalen, ist ein Anbieter für professionelle Kommunikationslösungen. Sichere Standortvernetzung mittels MPLS VPN, komfortable Internetzugangslösungen und intelligente Telefonie- und IP-Centrex-Lösungen sind die Hauptprodukte der MK Netzdienste. Das TÜV-zertifizierte MK Netzdienste Rechenzentrum in Frankfurt bietet Platz bis zu 15.000 Serversysteme. Die Angebote sind speziell auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten, die performante, sichere und kostengünstige Kommunikationsdienste benötigen. Besonderes Augenmerk liegt auf einer umfassenden Beratung und einem erstklassigen Service. Als eine weitere Zielgruppe der MK Netzdienste gehören die Internet Service Provider (ISP) und Carrier dazu. Diese bedient MK Netzdienste mit ganzheitlichen Plattformlösungen, wobei die Produkte vom Zugang zu weit ausgebauten ADSL- und SDSL-Netzen bis hin zu kompletten Centrex-Lösungen gehören, um eigene Produkte zu gestalten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.