DDoS-Schutz & Web Application Firewall zum Aktionspreis

8ack GmbH bietet Sonderpreis von € 19,90 pro Monat bei Bestellungen im Mai 2016

Pressemeldung der Firma 8ack GmbH

Die deutsche 8ack GmbH bietet ihr Produkt 8ackProtect zum Schutz gegen DDoS-Angriffe und andere Internet-Bedrohungen im Mai 2016 zu einem Sonderpreis von Euro 19,90 zzgl. MwSt. pro Monat an gewerbliche Endkunden an. Das Paket kann für 12-36 Monate gebucht werden. „In Zeiten der stetigen Zunahme von DDoS-Erpressungen bieten wir somit einer Vielzahl von Unternehmen in diesem Aktionszeitraum die Möglichkeit, die Webshops und Online-Präsenzen zu einem sehr attraktiven Preis zu schützen.“ so Geschäftsführer Daniel Schattke. Der Schutz beinhaltet neben dem DDoS-Schutz auch eine Web Application Firewall und weitere Funktionen. Der Service ist unter https://www.8ackprotect.com/ddos-waf-aktion buchbar.

Die Zahl der Hacker-Angriffe auf alle Bereiche der digitalen Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren und vermehrt in den letzten Wochen sprunghaft gestiegen. Der entstandene Schaden durch Diebstahl der Kundendaten, Verlust von Geschäftsgeheimnissen oder Behinderung der Geschäftstätigkeiten liegt bei 50 Milliarden Euro jährlich.

Klassische Firewalls und herkömmliche, statische Sicherheitsmechanismen stoßen an ihre Grenzen und können nicht flexibel auf neue Bedrohungslagen reagieren. Genau hier setzt das Produkt 8ackProtect mit einer Technologie an, die zum Teil auf bewährte Lösungen setzt und diese mit eigenem Know-How ergänzt: In Echtzeit und minutenaktuell werden über die 8ackProtect Aufklärungs- und Scoringverfahren elementare Daten gesammelt und Angriffe geblockt. Ein positiver Nebeneffekt: je stärker die Angriffe sind, die 8ackProtect laufend abwehrt, desto höher ist der Schutz für alle 8ackProtect Kunden.

Mit 8ackProtect wird innerhalb kürzester Zeit auf DDoS-Angriffe flexibel reagiert und Webseiten wieder verfügbar gemacht, auch wenn diese aktuell unter Beschuß stehen.

Das mehrstufige Verfahren wehrt DDoS-Angriffe ab, während die Webseiten für legitime Besucher erreichbar bleiben.

8ackProtect schützt gegen Volumenangriffe (UDP/Reflection, TCP-Syn-Floods) und gegen Botnetz-Angriffe, die gegen HTTP-basierte Dienste gerichtet sind. Die Umbrella-Plattform ermöglicht es, auf Änderungen im Angriffsverhalten flexibel zu reagieren und die Attacken zuverlässig abzuwehren.

8ackProtect ist kompatibel zu allen Webservern und wird als Schutz vor dem jeweiligen Service betrieben.

Das Rechenzentrum ist ISO 27001 zertifiziert, bei Bedarf kann ein Setup in einem PCI-DSS zertifizierten Rechenzentrum ermöglicht werden.

Selbstverständlich ist 8ackProtect mit dem deutschen Datenschutz vereinbar, eine Vereinbarung zur Auftrags-DV nach § 11 BDSG ist ohne Probleme möglich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
8ack GmbH
Werftbahnstraße 8
24143 Kiel
Telefon: +49 (431) 55683481
Telefax: +49 (431) 6687018
http://www.8ackprotect.com

Ansprechpartner:
Simon Brandt



Dateianlagen:
    • DDoS-Schutz by 8ack
Das deutsche Unternehmen 8ack (gesprochen attack) aus Kiel hat sich auf IT-Security-Lösungen "Made in Germany" spezialisiert. Es offeriert als einziges deutsches Unternehmen sensorgestützte und cloudbasierte Threat-Protection. 8acks Kunden, in erster Linie Internet-Service-Provider, Rechenzentrumsbetreiber, Cloudprovider und ECommerce-Unternehmen, profitieren folgendermaßen davon: -Bereinigung und Kapazitätserhöhung des eigenen Netzwerks -Erhöhter Schutz durch aktive Abwehr von Botnetz-Angriffen und Malware-Links -Steigerung des Return on Investment auf die bestehende IT-Sicherheitsinfrastruktrur


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.