FACT-Finder veröffentlicht pünktlich zur fvw Travel Expo 2011 erste Zahlen zur Vergleichsstudie "Suchverhalten auf Online-Reiseportalen"
Pressemeldung der Firma FACT-Finder Travel
Eine von FACT-Finder in Auftrag gegebene Usability-Studie zum Suchverhalten auf Online-Reiseportalen ergab: Die Zeit, die Probanden normalerweise für ihre Dateneingabe ins Suchfeld von Online-Reiseportalen benötigen, lässt sich um 66 Prozent – also um deutlich mehr als die Hälfte! – verkürzen. Und noch ein weiteres interessantes Ergebnis förderte die Studie zutage: Ein erfolgreicher Buchungsprozess verläuft mit der Einfeldsuche um ein Drittel schneller.
Untersuchungsgegenstand der Studie war ein führendes deutsches Internet-Reiseportal. Dabei wurden jeweils eine Seite mit herkömmlichen Suchmasken und eine Seite mit neuer semantischer Einfeldsuche getestet.
Fazit der Studie: Die User müssen ihre individuellen Reisewünsche einfach und schnell äußern können und sich durch das Portal verstanden fühlen. Die semantische Einfeldsuche bietet hierbei den optimalen Sucheinstieg und eine präzise Ergebnisgewichtung. In Kombination mit der herkömmlichen Suchmaske kann im weiteren Suchverlauf der gesamte Buchungsprozess deutlich beschleunigt und die Usability des Reiseportals grundlegend verbessert werden.
Die vollständige Studie mit allen Ergebnissen und dem Studien-Design gibt es am 13. und 14. September auf der fvw Travel Expo 2011 am Stand C 13 von FACT-Finder Travel.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FACT-Finder Travel
Pfälzerstr. 35
75177 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 12597-0
Telefax: +49 (7231) 12597-250
http://www.fact-finder.deAnsprechpartner:
Anja Maisch
+49 (7231) 12597-106
FACT-Finder, der in Europa führender Anbieter für Suche und Navigation im eCommerce, betritt mit der neu entwickelten semantischen Suche "FACT-Finder Travel" (www.fact-finder.travel) jetzt auch die Tourismus-Branche. FACT-Finder Travel ist in der Lage, auch solche Kundenanfragen zu interpretieren, die bisher nur über komplizierte Listen und umständliche Drop-Down-Boxen bearbeitet werden konnten. Jetzt können Kunden ihre Reiseziele, Wünsche und Extras ganz intuitiv in ein einziges Suchfeld eintippen und ihre Anfragen dabei so frei formulieren, als wären sie in einem stationären Reisebüro. FACT-Finder Travel sorgt damit für eine deutlich verbesserte Usability, höhere Kundenzufriedenheit und Mehrumsätze im Online-Reiseportal.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.