VEXCASH Traffic-Analyse zur EM: TV-Werbung beim Kampf um die Nutzerzahlen

Pressemeldung der Firma Vexcash AG
  • Spiele mit deutscher Beteiligung 
  • wenig Traffic und lange Verweildauer 
  • Kleine Kredite vor allem vor Spielen des DFB-Teams
  • Höhe der Kreditanträge steigt mit Alter des Zielpublikums
  • Infografik von Kurzzeitkredit-Portal zeigt EM-Auswirkungen auf Traffic und Kreditgeschäft

Ist die Fußball-Europameisterschaft wirklich ein Business-Killer für Online-StartUps? Welche Maßnahmen wirken gegen drohende Traffic-Verluste? Fußball-EM und Fintech sind zwei Themengebiete, die nicht viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Doch in den letzten Wochen kam man selbst als StartUp aus der Finanztechnologie kaum an Fußball vorbei. Auch wenn der Ball rollt, möchten Fintech-Unternehmen ihre Kunden erreichen. VEXCASH hat auf die Herausforderung mit der Schaltung von TV-Werbespots reagiert. Der Blogartikel „VEXCASH EM-Analyse 2016“ fasst die Beobachtungen der Untersuchung zusammen.

Gegenmaßnahme TV-Werbung

VEXCASH hat sich auf die erwartenden Einbußen während der EM-Spiele vorbereitet. Die Schaltung von TV-Werbung platzierte VEXCASH auf einem Nebensender. Damit gelangte das StartUp besonders in den Fokus derjenigen Zuschauer, die sich nicht für Fußball interessieren. Die Maßnahme war vor allem während der Gruppenphase mit 71 % mehr Traffic sehr erfolgreich. Insgesamt war der Traffic-Verlust während der gesamten EM mit 15,8 % weniger im Vergleich zum Vormonat überschaubar.

Geringerer Traffic und größere mobile Nutzung bei Deutschland-Spielen

VEXCASH verzeichnete bei den Deutschland-Spielen einen geringeren Traffic, aber gleichzeitig auch eine längere Verweildauer. Beim Klassiker Deutschland – Italien verzeichnete das Online-Portal den höchsten Einbruch. Bei der mobilen Nutzung stieg dagegen der Traffic um knapp zwei Drittel. Laut VEXCASH ein klares Zeichen dafür, dass inzwischen viele Zuschauer während eines Spiels im Internet surfen. Der Zuschauer verteilt seine Aufmerksamkeit auf verschiedene Medien. Diese Beobachtung bezeichnet man als Second-Screen-Effekt.

Demografische Beobachtungen

Bei den weiblichen und männlichen Besucherzahlen hat der Kurzzeitkredit-Anbieter ebenfalls gewisse Unterschiede festgestellt. Der Anteil der Frauen stieg während der EM um knapp zwanzig Prozent gegenüber dem Vormonat. Die Männerquote sank dagegen um einige Prozentpunkte. Mit gezielten Werbemaßnahmen konnte VEXCASH den Traffic-Verlust jedoch in Grenzen halten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vexcash AG
Heinrich Heine Platz 10
10179 Berlin
Telefon: +49 30 8507055-70
Telefax: +49 (30) 8507055-30
http://www.vexcash.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.