Am 16. und 17. September 2011 findet die Finalrunde des Bundeswettbewerbs Finanzen in Berlin statt. Der Wettbewerb ist ein Projekt des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft und der gemeinnützigen My Finance Coach Stiftung GmbH unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Annette Schavan.
Unter dem Motto „Mach mit und werde finanzfit!“ waren deutschlandweit Schüler aller Schulformen dazu eingeladen, sich in Videoprojekten kreativ mit dem Thema Geld und Finanzen auseinanderzusetzen. In der Jury des Bundeswettbewerbs, deren Mitglieder aus Bildung und Wirtschaft stammen, sind ebenfalls die VZ-Netzwerke durch Sylvia Kaufmann, Medienpädagogin im Media-Education-Team vertreten.
Die VZ-Netzwerke unterstützen mit ihrer Juryteilnahme die Förderung der finanziellen Allgemeinbildung von Kindern und Jugendlichen und die Steigerung der Aufmerksamkeit für in der schulischen Bildung bisher unterrepräsentierte Themen.
Sylvia Kaufmann, Medienpädagogin der VZ-Netzwerke: „Wir freuen uns, beim Wettbewerb dabei sein zu dürfen. Es ist wichtig, dass Lehrer das Thema Finanzen in den Unterricht integrieren und Kinder und Jugendliche angeregt werden, sich mit dem klugen Umgang mit Geld auseinanderzusetzen.“
Nach Start des Wettbewerbs im März wurden im Juni aus den insgesamt 75 Teilnehmern sieben Teams in die nächste Runde gewählt. Beim Finale in Berlin erwarten die Schüler interessante Projekte: Die Finalisten der 8. bis 10. Klassen können in einem Wirtschaftsplanspiel ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für die Jüngeren ist ein spannendes Zeitungsprojekt rund um das Thema Geld geplant. Die Bundessieger können sich über attraktive Geld- und Sachpreise freuen. Unter allen Finalteilnehmern wird außerdem ein SMART Board verlost. Die Lehrer erhalten ein 12-monatiges Abo der Wirtschaftswoche.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VZ Netzwerke Ltd.
Saarbrücker Str. 38
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 4050427-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.vznet.net
Ansprechpartner:
Dr. Alexandra Kühte
+49 (30) 4050427231