Unternehmensverzeichnis.org erweitert Informationsangebot zu österreichischen Unternehmen

Pressemeldung der Firma CAS Software AG

Die freie Referenzdatenbank Unternehmensverzeichnis.org stellt ab sofort ein erweitertes Informationsangebot für Unternehmen aus Österreich zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der Compass-Gruppe – dem führenden Anbieter von Firmeninformationen in Österreich – bietet Unternehmensverzeichnis.org Firmenadressen für den automatischen Datenabgleich sowie Wirtschaftsauskünfte an. Diese ermöglichen einen topaktuellen Einblick in die jeweilige geschäftliche Entwicklung eines Unternehmens oder Geschäftspartners. Die Premium-Services sind über www.unternehmensverzeichnis.org einzeln, in Echtzeit und direkt aus angeschlossenen ERP- und CRM-Systemen abrufbar.

Auf Basis der neuen Premium-Dienste für Österreich haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Entscheidungen vor einem Geschäftsabschluss abzusichern und Risiken zu minimieren. Mit dem Compass Benchmark-Report, dem amtlichen Firmenbuchauszug und dem Compass Firmen-Report stehen umfassende Informationen zu Unternehmen aus Österreich im jeweiligen Firmeneintrag bereit.

Wirtschaftliche Situation von Unternehmen besser einschätzen

Der auf Unternehmensverzeichnis.org verfügbare Compass Benchmark-Report enthält neben wirtschaftlichen Kennzahlen eine statistisch errechnete Note zum aufgeführten Unternehmen und setzt diese in Vergleich mit branchenähnlichen Unternehmen. Gegenwärtige und historische Unternehmensinformationen bietet der amtlich signierte Firmenbuchauszug. Dieser bietet Informationen zu Handelsgericht, Firmenbuchnummer, Rechtsform und Sitzadresse eines Unternehmens – dazu auch Kapital und Informationen zu den letzten Jahresabschlüssen sowie der Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer. Der Compass Firmen-Report beinhaltet in Steckbrief-Übersicht Eigentümer- und weitere Beteiligungsverhältnisse, Stammdaten zum Unternehmen inkl. EBID- und österreichischer Firmenbuchnummer, Rechtsform sowie die gängigen Kontaktdaten. Kapitalangaben sowie Unternehmenskennzahlen soweit verfügbar, Umsatzzahlen, Cashflow, EGT oder die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter.

Kundenansprache vereinfachen

“Mit den neuen Premium-Services von Unternehmensverzeichnis.org für Österreich gewinnen Unternehmen eine jederzeit zugängliche Informationsplattform als Wissensgrundlage, die eine weitere aufwändige Recherche obsolet macht – dies vereinfacht beispielsweise die Vorbereitung und die Kundenansprache um ein vielfaches“, so Hermann Futter, Geschäftsführer von der Compass Gruppe aus Wien.

Erste CRM-Lösungen mit direkter Integration

Als erste CRM-Lösung auf dem Markt integriert die CRM-Lösung CAS genesisWorld den neuen Premiumservice. Auf Knopfdruck lassen sich direkt in der CRM-Lösung die jeweiligen Informationen von Compass zu einem österreichischen Unternehmen nutzen. Der Vorstandsvorsitzende der EBID Service AG Martin Hubschneider erläutert: „Die live generierten Informationen bieten einen echten Mehrwert für die tägliche Arbeit und beim Kundenkontakt. Unser Ziel mit derartigen Services ist es, Unternehmen zu unterstützen, ihre bestehenden Daten mit soliden und hochwertigen Wirtschaftsinformationen anzureichern, um so bessere Entscheidungsgrundlagen zu schaffen“.

Weitere Informationen auf:
www.unternehmensverzeichnis.org
www.compass.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CAS Software AG
CAS-Weg 1 - 5
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9638-0
Telefax: +49 (721) 9638-299
http://www.cas.de

Die CAS Software AG ist der deutsche Marktführer für CRM-Lösungen für den Mittelstand. Über 180 Mitarbeiter arbeiten in den CAS-Häusern im Technologiepark Karlsruhe. Mit mehr als 150.000 Nutzern in 20 Ländern und vielfältigen Auszeichnungen zählt die CAS Software AG heute zu den führenden Softwareunternehmen in Deutschland. Die CAS Software AG wurde 1986 vom heutigen Vorstandsvorsitzenden Martin Hubschneider und dem Vorstand für Forschung und Technologie Ludwig Neer gegründet und befindet sich im Besitz der Vorstände und führender Mitarbeiter. Systematisches CRM macht Unternehmen erfolgreich - Die gesamte Organisation eines Unternehmens konsequent an den Anforderungen der Kunden auszurichten und ein systematisches Kundenmanagement zu etablieren, das ist CRM. CRM ist mehr als Software, es geht jedoch nicht ohne. Auf der Basis einer kundenzentrierten Unternehmensstrategie werden alle Arbeitsabläufe von Vertrieb, Marketing, Produktion und Service aufeinander abgestimmt – und dies über alle Kontaktkanäle. Systematisch erwerben die Mitarbeiter neues Markt- sowie Kundenwissen und nutzen dies zur Optimierung der Kundenbetreuung und Neukundengewinnung. Die CRM-Lösung CAS genesisWorld eignet sich optimal für den Mittelstand und ist 1000fach bewährt. Über 100 Referenzberichte aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen stellen die Flexibilität der Lösung unter Beweis. Die auf CAS genesisWorld basierende Lösung CAS Drive ermöglicht Autohäusern, Werkstätten und Leasingunternehmen ein professionelles Kundenmanagement (CRM) in der Fahrzeugbranche. Mit den Siegen in den Wettbewerben Arbeitgeber des Jahres (2009) und Top Innovator (2006) wurde das Engagement der CAS Software AG in den Bereichen Personalarbeit und Innovationsmanagement ausgezeichnet. Auch die Kundenprojekte der CAS Software AG werden regelmäßig ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.