Social SEO – So erhöhen Sie den Traffic Ihrer Seite mit Social Media

Pressemeldung der Firma Huber Verlag für Neue Medien GmbH

In unserem schnelllebigen Zeitalter sind Social-Media-Kanäle der Ort, an dem Content am schnellsten und einfachsten verbreitet wird. Menschen tauschen sich aus, organisieren sich in Gruppen und längst haben auch Firmen das Potenzial von Social Media erkannt und wissen es für sich zu nutzen.

Während in den Anfängen des Internets für eine erfolgreiche SEO Strategie lediglich die richtigen Keywords und Link-Building von Bedeutung waren, wird heute Social Media von den Suchmaschinen stark in die Suchergebnisse mit einbezogen. Durch so genannte „Social Signals“ wie Klicks, Likes und Shares werden Qualität, Beliebtheit und Relevanz einer Seite gemessen. Im Gegensatz zum Link-Building, was relativ leicht zu manipulieren und daher heute so gut wie ausgestorben ist, bietet Social Media weitaus weniger Schlupflöcher um Suchmaschinen zu täuschen. Denn anders als beim Link-Building werden Social-Media-Links nicht für die Search-Bots der Suchmaschinen sondern für echte User konzipiert.

Mit den nachfolgenden Tipps lassen sich sowohl SEO als auch Social-Media-Marketing erfolgreicher gestalten.

Aufbau einer Community

Damit der Content möglichst viele Leute erreicht, bedarf es natürlich zunächst Usern, die sich für die In halte interessieren. Wenn ein neuer Blogpost erscheint, sollte dieser über die verschiedenen Social Media Kanäle veröffentlicht werden, was im besten Fall dazu führt, dass die Inhalte von aufmerksamen und interessierten Followern ebenfalls geteilt und verbreitet werden.

Social-Share-Buttons an der richtigen Stelle der Website oder des Blogs ermöglichen den Lesern ohne großen Aufwand das Teilen der Inhalte mit ihren Freunden via Social Media.

Qualitativ hochwertigen Content erstellen

Es dürfte nichts Neues sein, dass guter Content viele Vorteile mit sich bringt. Auch in Bezug auf SEO ist es wichtig, dass der Content qualitativ hochwertig und entsprechend relevant ist. Für Google wird mehr und mehr die Qualität einer der wichtigsten Parameter für die Suchergebnisse. Je besser die Qualität, desto besser das Ranking in den Suchergebnissen. Doch wie kann eine Suchmaschine die Qualität eines Inhaltes bewerten? Google testet regelmäßig entsprechende Filter und Methoden, um hochwertige Content-Quellen zu finden. Die zuvor angesprochenen „Social Signals“ sind nicht zuletzt ein starker Indikator für die Qualität von Content.

Optimierung der Social Media Profile

Um sicherzustellen, dass eine Social-Media-Präsenz bei Facebook, Twitter und Co. auch gefunden wird, sollte auf ein einheitliches Branding, vor allem beim Namen der Profile, geachtet werden. Der Name sollte möglichst dem offiziellen Firmennamen entsprechen, um Verwechslungen zu vermeiden und damit der Content auch von den Lesern und Followern mit der entsprechenden Marke oder Firma in Verbindung gebracht wird. Selbiges gilt auch für das Profilfoto beziehungsweise das Logo. Des Weiteren sollte ein auf jedem Social-Media-Profil ein Link zur Website oder zum Blog vorhanden sein und umgekehrt.

Für die optimale Nutzung des Social-Media-Profils sollten in regelmäßigen Abständen Postings erscheinen. Dafür empfiehlt es sich, einen Contentplan zu erstellen, in dem die Postings geplant werden um langfristig Updates und guten Content zu liefern. Die Optimierung der Social-Media-Profile ist aber nicht nur für die externe Suche via Google wichtig. Social-Media-Kanäle besitzen selbst interne Suchoptionen, die bestimmten Algorithmen unterliegen.

Analyse des Social SEO

Nach all den zuvor genannten Tipps und Tricks zur Verbesserung des Social SEO stellt sich natürlich die Frage, viel viel Einfluss Social-Media-Marketing tatsächlich auf das SEO einer Website hat. Es empfiehlt sich, aus der großen Anzahl an SEO-Kriterien die jeweils für die entsprechende Seite relevanten Faktoren herauszusuchen und dann zu entscheiden, was diese Ergebnisse für die Umsetzung von SEO-Maßnahmen bedeuten. Beispielsweise können hier der Organic Traffic, sprich: wie viele Shares oder Retweets erhält ein bestimmter Content, oder Traffic auf der Webseite, der via Social Media zustande kam, betrachtet werden.

Welche Faktoren für die Analyse herangezogen werden bleibt dem Betreiber der Seite überlassen. Hauptsache ist, dass die Daten, die Social SEO liefert ausgewertet werden und so mögliche SEO-Maßnahmen entsprechend geplant und angepasst werden können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Lorenzstr. 29
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.huberverlag.de

Mit Standort in Karlsruhe hat sich der Huber Verlag für Neue Medien innerhalb weniger Jahre als einer der größten Anbieter für Direkt-Informationsdienste etabliert. Die große Vielfalt der Verlags-Produkte und Medien deckt sämtliche Bereiche moderner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ab. Produkte und Medien im Überblick Über die Publikationen der it-Medien liefert der Huber Verlag für Neue Medien seinen Lesern regelmäßig die neuesten Informationen aus den unterschiedlichsten Branchen. Die breitgefächerte Abonnentenstruktur der it-Medien garantiert die direkte und umfassende Erreichbarkeit der gewünschten Zielgruppen. Die beliebte it-ZEITUNG, der Brennpunkt Mittelstand, der seminarSPIEGEL aktuell sowie das Branchen-Blatt Sales & Marketing erreichen jeweils über 140.000 Unternehmen und Entscheider. Die Initiative Mittelstand ist angetreten, mittelständischen Unternehmen ein verläßlicher Partner und Berater zu sein und ein multifunktionales Netzwerk zu bilden. Darüber hinaus verleiht die Initiative Mittelstand seit 2004 jährlich den INNOVATIONSPREIS-IT. Mit dieser Auszeichnung fördert sie innovative Produkte und Lösungen, die sich durch einen besonders hohen Nutzen für mittelständische Unternehmen auszeichnen. Das Onlineportal ist Anlaufstelle für Interessenten, Entscheider und Journalisten. Die IT-Bestenliste zeigt die besten Lösungen aus dem INNOVATIONSPREIS-IT und ist damit der verlässliche und vollständige Navigator durch das gesamte Spektrum an mittelstandsgeeigneten IT-Produkten und Lösungen. Das größte deutsche Aktiv-Verzeichnis unter www.aktiv-verzeichnis.de steht ganz unter dem Motto "Firmen, Produkte, Lösungen und Informationen finden". Mit Hilfe des activo-Newsmarketings werden veröffentlichte Produkte effizient promotet - im Internet, in Print-Medien und über PR-Maßnahmen. Beim seminarSPIEGEL ist der Name Programm: Auf der übersichtlich gestalteten Seminarplattform bietet der Huber Verlag für Neue Medien die komfortable Möglichkeit, Seminare zu veröffentlichen und zu finden. Dabei steht der klare Nutzen für den Anwender im Vordergrund. Das Suchen nach Seminaren, das Informieren, Kontakt aufnehmen oder die direkte Buchung erfolgen einfach und intuitiv. Das mühselige Aufsuchen und Vergleichen verschiedener Anbieterseiten entfällt, denn beim seminarSPIEGEL sind alle namhaften Veranstalter vertreten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.