Schutz von Marken vor XXX-Domains

Pressemeldung der Firma Secura GmbH

ICANN hat kürzlich für die „adult industry“ die domain .xxx eingeführt. Für alle seriösen Firmen stellt sich die Frage, wie sie sich vor peinlichen Verwicklungen und Verwechslungen schützen können, die dadurch entstehen, wenn Dritte Ihre Begriffe unter .xxx registrieren. Alle juristische Experten sind sich einig, dass es besser ist, sich jetzt zu schützen als später in Einzelfällen teure Prozesse zu führen.

ICANN Registrar Secura bietet Interessenten an, ihre Handelsmarken als „defensive Registrations“ unter .xxx anzumelden. Wenn eine „defensive registration“ durchgesetzt worden ist, kann kein Dritter mehr diesen Begriff in den folgenden Registrierungsperioden registrieren.

Joseph M. DiCioccio und Susan Neuberger Weller erklären:“ In making a decision on how to deal with this new TLD, keep in mind that obtaining a defensive registration is a much more cost-effective method of preventing cybersquatting than is attempting to obtain the domain name later from a third party through, for example, the Uniform Domain-Name Dispute-Resolution Policy or the Anti-Cybersquatting Consumer Protection Act.“

Hans-Peter Oswald

http://www.domainregistry.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Am Alten Posthof 4-6
50667 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans Peter Oswald
Geschäftsführer
+49 (221) 2571213



Dateianlagen:
    • XXX: Vor Mißbrauch der eigenen Marken kann man sich durch "defensive Registrierungen" schützen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.