Pressemeldung der Firma MODUS Consult AG
Beim GS1 Dialog Fleisch und Wurst zeigte der Logistik-Dozent der IHK München und IT-Leiter des Geflügelexperten Höhenrainer, Florian Kunze, wie anhand einer strukturierten Frachtkostenanalyse jährlich 23% der Logistikkosten des Fleischproduzenten eingespart werden konnten.
Höhenrainer ist einer der führenden Produzenten für Putenspezialitäten in Deutschland. Mit Geflügelware aber auch veganen Produkten beliefert das Unternehmen die Big Player des Lebensmitteleinzelhandels und Discounts. Der moderne Lebensmittelproduktionsbetrieb ist ganzheitlich aufgestellt und bildet die gesamte Produktionskette mit der Unternehmenssoftware MODUS FOODVISION® von der MODUS Consult AG, des größten Anbieters für Microsoft Dynamics in Deutschland, ab.
Logistikanalyse – Software und die sechs „r“
Florian Kunze geht überraschend offen mit der Optimierung der eigenen Logistikprozesse um. Wichtig sei es, die sechs „r“ bestehend aus: richtiges Material, richtige Qualität, zum richtigen Zeitpunkt und richtigen Preis in der richtigen Menge zum richtigen Ort zu liefern.
Klingt einfach, doch die Herausforderungen sind dabei vielseitig. Durch den wachsenden Im- und Export bewältigte Höhenrainer längere Lieferwege mit einer hohen Lieferfrequenz. Das Prinzip der Just-in-Time und Just-in-Sequenzen Lieferungen ist dabei eins der höchsten Qualitätsmerkmale. Hinzu kommen steigende Nebenkosten wie Maut und Leergut.
In fünf Schritten zur Optimierung
Die Anpassung der Frachtkosten basierend auf den Daten des Frachtkostenmanagement-Tools in der ERP-Lösung von Höhenrainer führte dann zu fünf Schritten, um die Analyse umzusetzen:
- Analyse der Frachtkosten
- Verhandlungen mit den Logistik Partnern
- Frachtkosten aufschlüsseln und anwenden
- Sicherheit und Kontrolle der Qualität
- Umsetzung und Monitoring neuer Prozesse
Das Ergebnis: Höhenrainer fand bis zu 3 % „Falschabrechnungen“ bei den Logistikpartnern und konnte so ca. 60.000 € einsparen. Dabei war die Zusammenarbeit mit den Partnern stets kooperativ und lösungsorientiert. Weitere Kostentreiber wurden identifiziert und eine Frachtkostenmatrix der verschiedenen Dienstleister bildete die Grundlage für Konditionsverhandlungen. Die Optimierung führte dazu, dass Höhenrainer seinen eigenen Fuhrpark einstellen konnte und die Mitarbeiter an anderer Stelle im Unternehmen gewinnbringender einsetzen konnte. Insgesamt wurde so mit der ERP-Lösung MODUS FOODVISION® eine Kostensenkung von ca. 450.000 € pro Jahr ermöglicht und durch das hohe Qualitätsmanagement bei Höhenrainer weiterhin termingerechte und fehlerfreie Anlieferungen beim Kunden gewährleistet. Die Grundlage für Verhandlungsbasis der Logistiker können jederzeit auf Knopfdruck erfolgen und ermöglichen weitere digitale Entwicklungen des Geflügelverarbeiters.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MODUS Consult AG
James-Watt-Str. 6
33334 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 9217-0
Telefax: +49 (5241) 9217-400
http://www.modusconsult.deMODUS Consult wurde 1995 gegründet, Geschäftsschwerpunkte sind der Vertrieb und die branchenspezifische Anpassung der Standardsoftware Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX ausgerichtet auf die Anforderungen des Mittelstandes. MODUS Consult gehört zu den TOP Partnern von Microsoft Business Solutions, ist Gold Certified Partner von Microsoft und Mitglied des höchsten Partnergremiums Microsoft Inner Circle. MODUS Consult wächst national und international. Wir betreuen mit über 130 Mitarbeitern als Full-Service-Anbieter mehr als 1.000 Kunden aus über 60 Branchen.
Neben der Entwicklung von Softwarelösungen gehören die Unternehmensberatung und die Systemtechnik zum Kerngeschäft des Unternehmens. MODUS Consult bietet neben branchenübergreifenden Lösungen, Speziallösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Fertigungsindustrie, Automobil-Zulieferer, die Holz- und Möbelindustrie, das Baugewerbe, die Kunststoff verarbeitende Industrie und die Lebensmittelindustrie.
Im Rahmen eines Full-Service-Konzeptes betreut MODUS Consult seine Kunden in den Bereichen Unternehmens-Software, Dokumenten Management, Microsoft CRM und Business Intelligence. Langjährige Erfahrung und umfassendes Know-how ermöglichen es MODUS Consult mit einem Höchstmaß an Fach- und Branchenkompetenz folgende Leistungen aus einer Hand anzubieten:
- Prozessanalyse, Beratung und Planung
- Lieferung, Implementierung und Anpassung der Software-Lösung
- Installation/Wartung der Systemtechnik
- Schulung und Service
Auf Basis von Microsoft Dynamics werden für folgende Branchen umfassende integrierte Branchenlösungen angeboten:
MODUS FOODVISION® (Nahrungs- und Genussmittelindustrie)
MODUS FURNITURE (Holz- und Möbelindustrie)
MODUS ENGINEERING (Maschinen- und Anlagenbau)
MODUS PLASTICS (Kunstoff- und Prozessindustrie)
MODUS BAUVISION (Bauindustrie)
MODUS PRINT (Mediendienstleister)
Produktangebot
Dokumenten Management System mit ELO
Die Informationserfassung und Inhaltserschließung von Geschäftsprozessen ist der Startpunkt eines jeden Geschäftsprozesses. Hierfür bedarf es eines leistungsfähigen Dokumentenmanagementsystems (DMS).
QlikView: Business Intelligence
QilkView ist intuitiv zu bedienen und bietet ein, für jeden Mitarbeiter leicht erlernbares, integriertes Analyse- und Reportingtool in einem einzigen System
MODUS BUSINESS SUITE
Die MODUS BUSINESS SUITE bietet Ihnen ausgereifte und lösungsorientierte ECM-Bausteine auf der Grundlage modernster Informationstechnik und strikt eingehaltenen internationalen Standards, eine der leistungsstärksten und effizientesten Plattform zur revisionssicheren Verwaltung und Archivierung sämtlicher Unterlagen, Belege und Dokumente aus dem Unternehmens- und Institutsumfeld.
Systemtechnik:
Wir stehen in einem Leistungsverbund mit starken Partnern und schaffen optimal nutzbare Synergieeffekte für unsere Kunden. Kooperationen mit renommierten und verlässlichen Hardwarepartnern wie Hewlett Packard, Bizerba oder Mettler Toledo sorgen für zukunftssichere Lösungen im Bereich der Systemtechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.