Bewerber möchten, dass ihnen andere den Job suchen

Jobware testet dialogorientierte Jobsuche

Pressemeldung der Firma Jobware GmbH
Jobware testet in der Bewerber-Service-Woche die dialogorientierte Jobsuche.


Der Stellenmarkt Jobware hat sich in einem Feldversuch fünf Tage lang ganz dem Thema Bewerber-Service verpflichtet: Per WhatsApp, Chat, Telefon, E-Mail und über Facebook konnten Bewerber Fragen rund um die Jobsuche und den Bewerbungsprozess an Jobware richten und erhielten hierauf täglich zwischen 8 Uhr morgens und 8 Uhr abends prompt Antwort.

„Wir haben in der Bewerber-Service-Woche mit mehr als 10.000 Menschen gesprochen und über 800 qualifizierte Gespräche geführt“, so Dr. Wolfgang Achilles, Jobware Geschäftsführer. Die Mehrheit der Bewerber sucht Beratung bei der Jobsuche. Manch einer möchte sich gezielt verändern und sucht Unterstützung dabei, neue Herausforderungen außerhalb des aktuellen Wirkungskreises zu identifizieren – gerade dann, wenn die Eingabe des eigenen Jobtitels gerade nicht zum gewünschten Ergebnis führt.

„Seitens der Bewerber wurde uns hoch angerechnet, dass wir als echte Menschen mit Herz und Seele umfassende Unterstützung boten“, so Achilles. Manch einer übte sich in Fangfragen, um sicherzustellen, dass er es nicht mit einem Chat-Bot zu tun hatte. So kommt der Jobware Geschäftsführer zu dem Ergebnis: „Die Bewerber bevorzugen den menschlichen Kontakt, auch wenn sich das Ergebnis qualitativ und quantitativ nicht von einem Bot unterscheidet – und die via Chat angestoßene Jobsuche aufgrund menschlicher Latenzzeiten deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt.“

Abseits der Jobsuche wurden seitens der Jobware-Mitarbeiter auch Fragen rund um Qualifizierungsmöglichkeiten nach Arbeitsplatzverlust, Findung einer geeigneten Gehaltsvorstellung, Wiedereinstieg nach Krankheit und die Optimierung der Bewerbung beantwortet: „Wir kamen schnell zu der Erkenntnis, dass die meisten Stellenmarkt-Nutzer sehr bodenständige Wünsche haben, wie die Erstellung eines ansprechenden Bewerbungsfotos, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder ein passender Job in Wohnortnähe.“

„Wir waren in der Bewerber-Service-Woche intensiver als je zuvor mit den Wünschen und Sorgen der Bewerber konfrontiert“, so Achilles. Viele Nutzer empfanden die Möglichkeit, ihre Jobsuche im Dialog mit echten Menschen zu besprechen, als wertvolle Erfahrung und honorierten dies zu 80 Prozent mit einem positiven Feedback.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jobware GmbH
Technologiepark 32
33100 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5401-0
Telefax: +49 (5251) 5401-111
http://www.jobware.de

Ansprechpartner:
Björn Thomsen
+49 (5251) 5401-139



Dateianlagen:
    • Jobware testet in der Bewerber-Service-Woche die dialogorientierte Jobsuche.
    • Weiterführende Informationen zur Bewerber-Service-Woche erhalten Sie bei Björn Thomsen: b.thomsen@jobware.de.
Seit 1996 überzeugt Jobware (www.jobware.de) durch Qualität, Service und Einsatz. Mit diesem Anspruch ist Jobware zu einem führenden Stellenmarkt in Deutschland geworden, wie unabhängige Untersuchungen und Tests belegen: www.jobware.de/testergebnisse Jobware ist eine Tochter der Medien Union, Ludwigshafen, und setzt auf die Zusammenarbeit mit Verlagen. Das stetig wachsende Netzwerk umfasst inzwischen mehr als 400 Partner, die die bei Jobware veröffentlichten Anzeigen zusätzlich publizieren, z. B. Süddeutsche Zeitung, Stuttgarter Zeitung, VDI nachrichten, Heise, Vogel Medien, Bundesingenieurkammer u.v.m.: www.jobware.de/kooperationen Seit über zehn Jahren bietet Jobware zusätzlich klassische Personalberatung. Die Personalberater von Jobware zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und umfassendes Fachwissen aus. Sie haben exklusiven Zugriff auf die ausgezeichneten Profile im Kandidaten-Netzwerk von Jobware. www.jobware.de/personalberatung Darüber hinaus stellt Jobware erstklassige Dienstleistungen für Verlage rund um den Stellenmarkt im Internet zur Verfügung. Heute bereitet Jobware im Auftrag unterschiedlichster Fach- und Zeitungsverlage monatlich eine fünfstellige Zahl von Stellenanzeigen zur Publikation im Internet auf. www.jobware.de/verlagsdienstleistungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.