Joomla! Forum Frankfurt: Zweites Treffen der JUG Frankfurt / Rhein-Main am 20. April

Joomla! Interessierte treffen sich am Freitag, 20. April 2012 ab 18.30 Uhr zum Erfahrungsaustausch in Frankfurt am Main / Kurzvorträge zu einzelnen Themen geplant

Pressemeldung der Firma formativ.net oHG

Nachdem am 10. Januar 2012 der erste Joomla! Stammtisch der neu gegründeten Joomla! User Group (JUG) Frankfurt / Rhein-Main stattfand, steht nun das zweite Treffen des Joomla! Forum Frankfurt / Rhein-Main an. Am 20. April 2012 treffen sich Joomla-Interessierte, Webmaster und Webdesigner, die privat oder beruflich mit dem Joomla-CMS arbeiten, im Raum „Kolleg“ der Gaststätte Bürgerhaus Goldstein in 60529 Frankfurt am Main.

Hauptziel der Joomla! User Group ist der Erfahrungsaustausch und das gegenseitige Kennenlernen von Joomla-Interessierten in der Rhein-Main-Region. Beim zweiten Treffen wird es darüber auch Kurzvorträge zu einzelnen Themen, den Einsatz von Joomla betreffend geben. Hier werden gerne noch Referenten und Themenvorschläge angenommen.

Das Treffen des Joomla! Forum Frankfurt / Rhein-Main steht jedem Joomla – Interessierten offen, egal ob er/sie sich privat oder beruflich mit dem CMS beschäftigt. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine vorherige Anmeldung zum Treffen wird jedoch aus Organisationsgründen gebeten.

Anmeldung und weitere Informationen im Internet:

http://www.joomla-rhein-main.de

Über das Joomla! Forum Frankfurt / Rhein-Main

Das Joomla! Forum Frankfurt / Rhein-Main bietet Nutzern des beliebten CMS-Systems im Rhein-Main Gebiet die Möglichkeit für Networking und Erfahrungsaustausch. Als virtuelle Begegnungsstätte steht hierzu eine öffentliche Seite mit integrierter Social Community im Internet bereit. Darüber hinaus treffen sich die Mitglieder der JUG auch regelmäßig auf gemeinsamen Joomla! Treffen im Rhein-Main-Gebiet und können sich hier persönlich kennenlernen und Erfahrungen austauschen.

Das Joomla! Forum Frankfurt / Rhein-Main richtet sich gleichermaßen an professionelle Webdesigner und Programmierer, an Internetverantwortliche in Unternehmen, Selbstständige als auch an interessierte Privatanwender, die das Joomla CMS nutzen oder kennenlernen möchten. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Selbstverständlich sind auch Anwender anderer CMS-Systeme gerne zum Diskutieren und zum Erfahrungsaustausch eingeladen.

Gegründet wurde das Joomla Forum Frankfurt / RheinMain von Alexander Metzler, Inhaber von [a-fusion] new.media.design sowie Holger Rückert und Sebastian Mohila, geschäftsführende Inhaber der formativ.net oHG – Internetagentur, Frankfurt und Karlsruhe (http://www.webdesign-franfurt-main.de).

Mit vielen Millionen Installationen ist Joomla! eines der beliebtesten freien Content Management Systeme weltweit. Mit Joomla! lassen sich Internetseiten einfach erstellen und pflegen.

Tag-It: Webdesign Frankfurt, Joomla! CMS, Joomla Stammtisch Frankfurt, Joomla User Group Frankfurt, Rhein-Main, Joomla Treffen, Joomla! Forum, Joomla Community, Joomla Programmierung, Tipps und Tricks

Quelle: http://www.formativ.net/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
formativ.net oHG
Kennedy Allee 93
60596 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 24450-434
Telefax: +49 (69) 24450-439
http://formativ.net

Ansprechpartner:
Holger Rückert (E-Mail)
+49 (69) 24450-436



Dateianlagen:
    • Joomla! Forum Frankfurt / Rhein-Main: am 20. April nächstes Joomla-Treffen für Joomla-Interessierte und Webdesigner im Rhein-Main-Gebiet
formativ.net ist Internet Service Provider und Agentur für moderne Kommunikation. Das Unternehmen aus Frankfurt am Main bietet umfassende Betreuung in den Bereichen Internet, IT und Unternehmenskommunikation mit Fokus auf kleinere und mittelständische Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler, Vereine, Verbände und Behörden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.