IT-Systemhaus JOBRI bestätigt: SAP ist mit SAP Business One im Mittelstand angekommen.

SAP Business One ist die Antwort auf ERP-Anforderungen in KMU. Für das IT-Systemhaus JOBRI sind diese Anforderungen seit über 25 Jahren Tagesgeschäft. Erfahrungen aus Unternehmenspraxis und Softwaretheorie bestätigen: Machen Sie`s mit SAP.

Pressemeldung der Firma JOBRI GmbH

Im allgemeinen Verständnis wird SAP in Verbindung gebracht mit Groß-Firmen, Konzernen und riesigen Geschäftsstrukturen. Das aber auch kleinere und mittelständische Unternehmen (sogar 1-Mann-Betriebe) im Alltagsgeschäft mit SAP arbeiten, ist weitläufig unbekannt.

Das All-in-One ERP-System, speziell auf die Bedürfnisse von Mittelständlern ausgerichtet, heißt SAP Business One. Trotz vielfältiger Funktionen ist es aufgrund der kurzen Einrichtungszeit und intuitiven Oberflächen fast vergleichbar mit MS Office.

Jetzt folgt kein seitenlanger Werbetext.

Wie eingangs erwähnt, ist das IT-Systemhaus JOBRI seit den achtziger Jahren im Auftrag von Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen mit der Abbildung von Geschäftsprozessen vertraut. So hat man hier über viele Jahre wertvolle Erfahrungen sammeln können, mit welchen Systemen sich Geschäftsprozesse (Finanzen, Produktion, CRM, Service etc.) am vorteilhaftesten in Software abbilden lassen.

Individualprogrammierungen sind laut JOBRI zwar die effizienteste Möglichkeit – aber auf Grund des zeit- und somit kostenintensiven Aufwands nur in Spezialfällen rechtfertigend amortisierbar.

Alternativen, Standardsoftwarelösungen im Bereich ERP, gibt es viele – die Kernanforderungen sind aber oftmals unzureichend gelöst: Usability, Übersichtlichkeit und der schmale Grat, zwar komplex aber nicht undurchschaubar diffizil zu sein.

„SAP Business One“, so Peter Jong, Gründer und Geschäftsführer der JOBRI GmbH „ist die Lösung am umkämpften und überfüllten Markt, die wir, nachdem wir so viel getestet haben, wirklich empfehlen können! Machen Sie`s mit SAP!“

„Machen Sie`s: mit SAP“

Getreu dem ausgerufenen Slogan launcht das IT-Systemhaus JOBRI eine neue Webpräsenz, um umfassend über die Vorteile von SAP Business One sowie über JOBRI als Member des Extended Business Programs zu informieren:

http://www.mitSAP.de

Aber auch Software überzeugt natürlich am besten, wenn man Sie einmal „anfassen“ kann – in einer Live Demo.

Um einen echten Eindruck von SAP Business One zu vermitteln, lädt das IT-Systemhaus JOBRI herzlich ein zu einer Kurzvorstellung des Systems. Termin dafür ist Dienstag, den 19. Juni 2012 ab 13:30 Uhr im Hause der Firma JOBRI in Bielefeld.

Im Rahmen der kostenlosen Veranstaltung werden alle Programmteile und Oberflächen vorgestellt, sodass Sie einen umfassenden Eindruck davon bekommen können, wie Geschäftsprozesse zweckmäßig und praktisch abgebildet werden.

Weitere Informationen und die Online Anmeldung zur aktuellen Veranstaltung finden Sie unter:

http://www.mitSAP.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
JOBRI GmbH
Am Tüterbach 7
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 93216-0
Telefax: +49 (521) 93216-11
http://www.jobri.de

Ansprechpartner:
Dipl. Inform. Peter Jong (E-Mail)
+49 521 93216 0

Als „externe IT Abteilung“ ist das IT-Systemhaus JOBRI aus Bielefeld seit über 25 Jahren regionalen sowie bundesweiten Unternehmen und Institutionen aller Branchen ein zuverlässiger Partner rund um IT-Systeme. Die Bereitstellung betriebswirtschaftlicher Software und intelligenter Server-, Netzwerk- und Sicherheitstechniken wird abgerundet durch einen komplexen Allround-Service. Von der erfahrenen Beratung bis zum begleitenden hochqualifizierten Support alles aus einer Hand. JOBRI: Einfach effizienter. Aktuelle Informationsveranstaltungen sowie Informationen finden Sie auf: www.jobri.de Interessante Einblicke und alles rund um aktuelle IT-Themen auch auf: www.facebook.com/systemhausJOBRI www.youtube.com/systemhausJOBRI www.twitter.com/systemhausJOBRI


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.