time4you auf der OEB 2018
Vom 5. bis 7. Dezember findet in Berlin die OEB Global 2018 statt. Das internationale Kongress- und Ausstellungsformat unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung widmet sich innovativen Lerntechnologien und IT-Entwicklungen sowie den neuesten Trends in Organisationen, im Aus- und Weiterbildungsbereich. Die Besucher und Aussteller aus mehr als 80 Ländern mit ihren ganz unterschiedlichen Erfahrungen stehen für das internationale Format. An den drei Tagen werden neben den Themen-Vorträgen herausragende Praxisbeispiele thematisiert und die Aussteller stehen im direkten Dialog mit den Fachbesuchern aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Informationstechnologie. Die Karlsruher time4you GmbH ist als Spezialist für digitales Lernen, Aus- und Weiterbildung und als innovative IT-Company auf der OEB thematisch an zwei Ständen präsent (F50 und C26).
Fokusthemen sind neben den Anwendungsmöglichkeiten auf Basis der IBT® SERVER Technologie, unter anderem der Einsatz von mobile Learning und Künstlicher Intelligenz im E-Learning. Renommierte internationale Wissenschafts- und Forschungsprojekte, an denen die time4you beteiligt ist, werden ebenfalls präsentiert.
Internationale Zusammenarbeit in der klinischen Forschung
Auf der OEB wird unter anderem das Projekt IMPACHS vorgestellt. IMPACHS steht für “IMProving Availability and Cost-effectiveness of mental Healthcare for Schizophrenia through mHealth”. Im Sommer 2017 starteten Monsenso App (Dänemark), die Psychiatrische Forschungsstelle der Seeland-Region Dänemark, die Universität Hamburg und die time4you GmbH (Karlsruhe) das gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Ziel von IMPACHS ist es, auf Basis klinischer Nachweise mobile Anwendungslösungen für die Unterstützung der psychotherapeutischen Behandlung bei Schizophrenie zu realisieren. Dazu werden Inhalte aus der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) ausgewählt und digital als Lern-und Infonuggets aufbereitet. time4you ist verantwortlich für die technische Integration der Plattformen, entwickelt auf Basis ihrer Mobile und Content Solution digitale Lerncontents und verknüpft diese mit der mHealth-Lösung von Monsenso.
Die Zukunft im E-Learning liegt in der KI?
Eines kann man jetzt schon sagen, virtuelle Assistenten sind auf dem Vormarsch. Mit der time4you-Lösung Jix lassen sich bedarfsorientierte, virtuelle Assistenten zur Betreuung und Begleitung der Mitarbeiter direkt am „Point of Need“ jederzeit kurzfristig innerhalb der eigenen Organisation entwickeln. Erste Anwendungen und Learnings aus den verschiedenen Einsatzszenarien werden in Berlin zum ersten Mal präsentiert.
IBT SERVER für das digitale Lernen und Arbeiten
An allen drei Tagen können sich die Besucher zudem über die Neuentwicklungen bei der IBT® SERVER Software informieren. Die neue Version IBT® SERVER-Software v22 stellt exemplarisch für das digitale Lernen und Arbeiten eine Plattform bereit, die sowohl klassische Formate und Software-Lösungen wie Lernmanagementsystem, Seminarverwaltung, Talent Management, Kompetenz Management als auch neue Ansätze aus innovativem Content, interaktiven Dashboards, Social Media Tools oder Elementen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) abdeckt. Der IBT® SERVER steht zudem für zwanzig Jahre Anwendungserfahrung, Prozess- und Technologiekompetenz in Kombination mit den neuesten Erkenntnissen des User-Experience-Designs.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
time4you GmbH communication & learning
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 83016-0
Telefax: +49 (721) 83016-16
http://www.time4you.de
Ansprechpartner:
Claudia Burkhardt
Pressekontakt
+49 (30) 201885-65
Weiterführende Links
- Originalmeldung von time4you GmbH communication & learning
- Alle Meldungen von time4you GmbH communication & learning