Innovationspreis IT zeichnet Kundenbindung in der Cloud aus

Das Kundenbindungstool www.gute-karten.de/firmen zählt laut der Initiative Mittelstand zu den Top 20 IT-Innovationen 2012, Kategorie Cloud Computing

Pressemeldung der Firma PSA PREPAY SERVICES GmbH

Der Grundgedanke ist einfach: Jedes Unternehmen – egal welcher Größe – soll in der Lage sein, ein eigenes Kundenbindungsprogramm mittels Gutschein- oder Kundenkarte herauszubringen. Alles, was dazu nötig ist, ist ein internetfähiges Gerät. Umgesetzt wurde diese Idee von der PSA PREPAY SERVICES GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Unter www.gute-karten.de/firmen können sich Kassen und Filialen von jedem beliebigen Standort aus einloggen und per Mausklick Gutscheinkarten verkaufen oder Kundenkarten registrieren. Installationen und zusätzliche Hardware sind nicht erforderlich. Dadurch sinken auch die Einstiegspreise und machen ein solches System auch für kleinere und mittlere Händler interessant.

Weitere Informationen unter www.gute-karten.de/firmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PSA PREPAY SERVICES GmbH
Westhafenplatz 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 710456-370
Telefax: +49 (69) 710456-390
http://www.gute-karten.de

Ansprechpartner:
Angelika Laag (E-Mail)
Pressearbeit
+49 (69) 710456370



Dateianlagen:
    • Kundenbindung in der Cloud: www.gute-karten.de zählt zu den Top 20 IT-Innovationen des Jahres


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.