Tipp zum Wech­sel vom iPhone 3G /​4 /​4S /​5 auf das iPhone 5C und 5S und in die sichere TeamDrive-​Cloud

Pressemeldung

Wir sind in den letz­ten Tagen mehr­fach gefragt wor­den, ob unser Arti­kel Tipp zum Wech­sel vom iPhone 3G /​4 /​4S auf das iPhone 5 auch wei­ter­hin für den Wech­sel auf ein iPhone 5C oder iPhone 5S gilt. Ja er gilt wei­ter­hin, dies kann man auch schon sicher vor dem Ver­kaufs­start der neuen Geräte sagen.

Doch es gibt ein Aber!

Wir war­nen in die­sem Arti­kel nicht aus­drück­lich vor einem Backup der Daten in der iCloud. Im Januar 2013 war die iCloud für sicher­heits­ori­en­tierte Anwen­der keine ernst­zu­neh­mende Option. Aber zu die­sem Zeit­punkt war noch nicht bekannt, dass Apple’s iCloud durch PRISM als voll­stän­dig durch die NSA kom­pro­mit­tiert anzu­se­hen ist. Inso­fern hiel­ten wir ein Backup in der iCloud sei­ner­zeit zwar nicht für sicher aber in Ein­zel­fäl­len viel­leicht noch für ver­tret­bar. Mitt­ler­weile steht fest – die Nut­zung der iCloud schei­det kom­plett für jeden Anwen­der, der einen Rest von Pri­vat­heit bewah­ren möchte, aus. Nur Anwen­der und Unter­neh­men, denen Pri­vat­heit und Daten­schutz kom­plett egal sind, nut­zen noch Ange­bote wie iCloud, Google-​Drive, Sky­drive, Drop­box und und und

Wer iOS sicher(er) nut­zen möchte, nutzt die Syn­chro­ni­sie­rungs­funk­tio­nen von iTu­nes. Sicher ist das auch nicht, wenn der PC auf dem iTu­nes instal­liert ist durch unsere ame­ri­ka­ni­schen und bri­ti­schen ‘Freunde’ von NSA und GCHQ kom­pro­mit­tiert sein sollte, aber es ist auf alle Fälle bes­ser als die Nut­zung der alle­samt inak­zep­ta­blen und kom­pro­mit­tier­ten ame­ri­ka­ni­schen Cloudspeicher-​Dienste. Denn für jeden Schnüff­ler und Daten­dieb ist die Hürde den Rech­ner zu hacken auf dem iTu­nes läuft deut­lich höher als die Cloud-​Daten in den USA voll­au­to­ma­tisch zu scan­nen. Und vor die­sem Hin­ter­grund gilt auch und gerade in der Mobi­lity, dass die alte Kabel­syn­chro­ni­sa­tion durch­aus ihre Vor­teile hat und die Sicher­heit der Nut­zer­da­ten deut­lich erhöht, denn eine Hürde gegen­über den Daten­schnüff­lern wird durch die Rück­kehr zum Kabel errich­tet, der direkte Daten­strom in die USA wird abgedreht.

Und für alle, die Cloudspeicher-​Dienste toll fin­den gibt es auch eine gute Nach­richt – es gibt auch siche­ren Cloud­spei­cher! Aus Deutsch­land, mit siche­rer Ver­schlüs­se­lung und nach deut­schem Daten­schutz! Zer­ti­fi­ziert vom Unab­hän­gi­gen Lan­des­zen­trum für Daten­schutz in Schleswig-​Holstein, der Behörde, die vom expo­nier­tes­ten deut­schen Daten­schüt­zer, Thilo Wei­chert, geführt wird.

Team­drive ist das Gebot der Stunde. Infor­mie­ren Sie sich auf der Web­seite von Team­drive über diese welt­weit füh­rende sichere Cloud­spei­cher­lö­sung. Team­drive ist für sicher­heits­ori­en­tierte Anwen­der alter­na­tiv­los und wir bei Pre­tioso nut­zen seit lan­ger Zeit eine eigene Teamdrive-​Infrastruktur. Weil dies so ist haben wir Team­drive mit datomo Mobile Device Manage­ment inte­griert und wer­den diese Inte­gra­tion im vier­ten Quar­tal zu einer ech­ten Voll­in­te­gra­tion aus­bauen, unab­hän­gig davon ste­hen wir voll hin­ter die­ser Lösung und sind des­halb auch Part­ner von Teamdrive.

Um Miss­ver­ständ­nis­sen vor­zu­beu­gen: Team­drive ist sowohl siche­rer Cloud­spei­cher als auch siche­rer Works­pace, es ver­fügt aber nicht über die tiefe Inte­gra­tion in iOS. Und genau dies spricht für Team­drive – nur so kann man sicher sein, dass die Lösung aus­rei­chend fern von Apple und NSA ent­wi­ckelt wurde.

Des­halb: Tes­ten Sie ein­fach Team­drive und nut­zen es als Pri­vat­an­wen­der kos­ten­los. Anwen­der aus Unter­neh­men sind herz­lich ein­ge­la­den sich von uns ihre eigene Teamdrive-​Cloud instal­lie­ren zu las­sen. Wie immer bei uns brau­chen Sie nicht die Katze im Sack kau­fen – for­dern Sie Ihre eigene kos­ten­lose Test­stel­lung an.

Disclaimer:
„Für den oben stehenden Beitrag sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Nutzer verantwortlich. Eine inhaltliche Kontrolle des Beitrags seitens der Seitenbetreiberin erfolgt weder vor noch nach der Veröffentlichung. Die Seitenbetreiberin macht sich den Inhalt insbesondere nicht zu eigen.“





Dateianlagen:
    • Tipp zum Wech­sel vom iPhone 3G /​4 /​4S /​5 auf das iPhone 5C und 5S und in die sichere TeamDrive-​Cloud


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.