Interaktives Markt-Prognose-Tool geht an den Start

Statista & Tableau visualisieren 5-Jahres-Prognosen für Europa. Das brandneue Markt-Prognose-Tool von Statista & Tableau bietet Nutzern die Möglichkeit die Umsatzzahlen und Trends diverser Branchen in Echtzeit zu visualisieren.

Unter http://de.statista.com/prognosen bietet Statista für Europa branchenspezifische 5-Jahres-Prognosen. Global agierende Unternehmen können so auf einen Blick ihre eigenen sowie angrenzende Märkte erfassen. Sehen Sie in kürzester Zeit die absolute und... weiterlesen →

Cloud Ecosystem TOP-THEMEN: Das cloudmagazin.com + Cloud Ecosystem Preferred Partner + Top-4 Gründe + Neue Mitglieder + Cloud Ecosystem auf der CeBIT

Das cloudmagazin.com kommt / Best in Cloud: Cloud Ecosystem erneut Preffered Partner / Die German Businesscloud: Diese Vorteile bringt sie Unternehmen / Cloud Ecosystem wächst und begrüßt drei neue Mitglieder / Cloud Ecosystem auf der CeBIT 2015

. Inhalt - Mehrwert für Anwender und Anbieter: Das cloudmagazin.com kommt - Cloud Ecosystem ist Preferred Partner des "Best in Cloud"-Wettbewerbs - Vier Gründe, warum Unternehmen mit der German Businesscloud die Nase vorn haben - Neue Mitglieder... weiterlesen →

Maxymiser präsentiert neue Funktionalität der Optimierungssuite

Wichtige Neuerungen: Self Service für mobiles Web, erweiterte Unterstützung für Android-Apps, neues Tool zur Qualitätsprüfung und mehr Personalisierungsattribute

Maxymiser, ein führender Anbieter für Customer-Experience-Optimierung, gibt heute den Launch der neuen, erweiterten Version seiner Optimierungssuite bekannt. Auf vielfachen Wunsch wurde der Visual Campaign Builder (VCB) von Maxymiser um Funktionen... weiterlesen →

Blockheizkraftwerke und stromerzeugende Heizungen auf Facebook

Innovative Heiztechnologien und stromerzeugende Heizungen sind auch Themen der sozialen Netzwerke. Das BHKW-Infozentrum betreibt auf Facebook eine BHKW-Gruppe sowie informiert auf einer Seite über aktuelle BHKW-Themen.

Mehr als 50.000 Blockheizkraftwerke sind in Deutschland verbaut worden. Viele Blockheizkraftwerke (BHKW) werden inzwischen in Ein- und Mehrfamilienhäusern installiert und stellen dort nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) Strom und Wärme für... weiterlesen →

Zwei etablierte Top-Level-Domains und ein Neuling

.AT und .CH gegen den Durchstarter unter den nTLDs: .XYZ

Auch diesen Monat haben wir wieder einige interessante Angebote für Sie parat. Wir verlängern das Angebot für .xyz - die zur Zeit populärste nTLD! - bis zum 27.03. Zudem widmen wir uns in den nächsten dreißig Tagen unseren südlichen "Domainnachbarn":... weiterlesen →

Drei-Partner-Modell: Behörden profitieren von neuem Rahmenvertrag zu Standards und Open-Source-Software

Konsortium um ]init[ erhält Zuschlag für Rahmenvertrag mit dem Schwerpunkt „IT-Standards, offene Standards und Open-Source-Software“.

Bundesbehörden und Einrichtungen der mittelbaren Bundesverwaltung können sich ab sofort bei Initiativen und Projekten in den Bereichen IT-Standardisierung und Open-Source-Software im Rahmen des bewährten Drei-Partner-Modells von Experten aus der Wirtschaft... weiterlesen →

Politik und Wirtschaft müssen Weichen für Mobilität 4.0 stellen

BITKOM und Deutsches Verkehrsforum legen Aktionsplan "Intelligente Mobilität" vor / Neun Handlungsempfehlungen

Um den Verkehr der Zukunft optimal zu gestalten, müssen Mobilitätsdaten besser verfügbar gemacht sowie die Sicherheit der Daten gewährleistet werden. Das sind zwei Kernforderungen des Aktionsplans "Intelligente Mobilität", den der Mobilitätsverband Deutsches... weiterlesen →