Am 1. Juni startet die offene Registrierung der Tirol-Domains: Jetzt kann jedermann Tirol-Domains bekommen. Ratsam ist, möglichst vorher sich die Wunschdomains vor-registrieren zu lassen, um alle Chancen zu wahren.
Dürfen nur Einwohner des Bundeslandes Tirol Tirol-Domains registrieren? Die Antwort ist nein: Jeder darf Tirol-domains registrieren, sofern er eine Beziehung zu Tirol nachweist. Also auch z.B. ausländische Unternehmen, die eine Niederlassung in Tirol betreiben oder Produkte in Tirol verkaufen.
Die Registrierungsstelle hat bereits in der Bewerbung an ICANN die Lösung für die Tirol-Domains dargelegt:" Da .Tirol der Gemeinschaft der Tiroler weltweit dienen soll, ist die Gruppe der Domaineigentümer begrenzt. Ausschließlich natürliche Personen, juristische Personen, Organisationen oder Vereinigungen dürfen unter .Tirol registrieren, wenn sie eine wirtschaftliche, kulturelle, touristische, historische, soziale oder irgendeine andere Beziehung zu dem österreichischen Bundesstaat Tirol nachweisen".
Sicherlich gehören die Südtiroler auch zur weltweiten Gemeinschaft der Tiroler. Ein Nachweis von wirtschaftliche, kulturellen oder historichen Beziehungen zum österreichischen Teil Tirols dürfte nicht schwer fallen.
Natürlich sind auch die Tiroler im Ausland oder die Nachfahren von Auswanderer berechtigt, Tirol-Domains zu registrieren. Das traurige Schicksal der "Tiroler Schwaben-Kinder" hat viele Fernsehzuschauer ergriffen. Aus Not geboren war auch die starke Auswanderung vieler Tiroler z.B. in die USA und nach Brasilien.
Eine aktuelle Studien von YouGov zeigt, daß drei von vier Deutschen regelmäßig online nach lokalen Angeboten suchen. Dieses Ergebnis ist auch auf andere Länder übertragbar. Geographische Domains wie .tirol bieten sich an, um die lokale Suche auf Google und anderen Suchmaschinen zu unterstützen.
Den Zusammenhang zwischen einem besseren Ranking in Suchmaschinen und den Neuen Top-Level-Domains hat eine Studie von Searchmetrics für die .berlin-Domains bereits erwiesen. Webseiten mit .berlin-Domains sind bei regionalen Suchanfragen in Google häufig besser platziert
als Webseiten mit .de-Domains und .com-Domains. Das Ergebnis der Searchmetric-Studie lässt sich wie folgt zusammenfassen:
"Bei 42% der Suchanfragen ranken .berlin-Domains lokal besser."
Eine weitere Studie von Total Websites in Houston zeigt, dass die Ergebnisse der Searchmetrics-Studie prinzipiell auf alle Neuen Top-Level-Domains übertragbar sind, also auch auf die tirol Domains. Total Websites stellt fest, dass Google die Domainendungen der Neuen Top-Level-Domains als wichtiges Kriterium für die Bewertung einer Domain heranzieht und kommt daher zu folgendem Schluss:
"Es ist klar, dass die Neuen Top-Level-Domains das Ranking in Suchmaschinen verbessern.
Hans-Peter Oswald
http://www.domainregistry.de/tirol-domains.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de
Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Internet
+49 (221) 2571213
Martin Nagel
+49 (89) 8486-88
Dateianlagen: