Pressemeldung der Firma struktur AG
Mit der neuen Version des H.265 / HEVC Players werden Auflösungen von 1,2 und 4K UHD (Ultra-High-Definition) mit 10 und 12-Bit Farbtiefe (1 bzw. 64 Milliarden Farben) für 422 und 440 Main10 / RExt High-Quality Profile unterstützt.
Verfügbar ist der Video Player, der aktuell von ca. 42.000 Usern wöchentlich genutzt wird, für den sicheren WebRTC Browser Iridium, Chromium sowie Google Chrome und kann über den Chrome Web Store installiert werden. Unterstützt werden alle Betriebssysteme: Linux, Mac OS X, Chrome OS und Windows.
Wenn Sie Wert auf Privatsphäre und Sicherheit legen, empfehlen wir Ihnen, anstelle eines herkömmlichen Browsers den sicheren Iridium Browser zu nutzen, der speziell dafür entwickelt wurde, seinen Nutzern ein Maximum an Sicherheit, Transparenz und Privatsphäre zu bieten.
Der H.265 / HEVC Video Player und der sichere WebRTC Browser Iridium sind Open Source Software.
Mehr Informationen zum H.265 / HEVC Player:
Chrome Web Store:
https://chrome.google.com/webstore/detail/h265-hevc-player/dambgipgbnhmnkdolkljibpcbocimnpd
libde265 HEVC Codec:
http://www.libde265.org
libde265 auf GitHub:
https://github.com/strukturag/libde265
Weitere Open Source Software für H.265 / HEVC High-Efficiency-Video-Coding:
– VLC Media Player libde265 HEVC
– libde265 HEVC Plugin für GStreamer Linux
– iOS Apps „H265“ und „HEVC“
Iridium sicherer Web Browser:
Iridium Secure Browser:
https://www.iridiumbrowser.de
Iridium Secure Browser auf GitHub:
https://github.com/iridium-browser/iridium-browser
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
struktur AG
Kronenstraße 22A
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 896656-0
Telefax: +49 (711) 896656-10
http://www.spreed.comAnsprechpartner:
Tina Buhr
+49 (711) 89665643
Dateianlagen:

H.265 / HEVC Player
Spreed ([url=http://www.spreed.com]www.spreed.com[/url]) ist der Online Meeting Dienst der Softwareschmiede struktur AG in Stuttgart. Spreed Online Meeting und Spreed Telefonkonferenzen können in Europa, USA, Brasilien, Singapur, Japan, Australien sowie in allen anderen Ländern veranstaltet werden. Webinare, Meetings sowie Telefonkonferenzen können mit PC oder Mac abgehalten werden und benötigen keine Zusatzsoftware, wie beispielsweise Java. Zusätzlich kann Spreed mit iPhone und iPad wie auch Android Smartphones und Tablets genutzt werden. Mit Vodafone Conferencing ([url=http://www.conferencing.vodafone.de]www.conferencing.vodafone.de[/url]) bietet Vodafone einen leistungsfähigen Pay-per-Use Konferenzdienst für kleine und große Unternehmen auf Basis von Spreed an.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.