Facebook Gruppe „Annakirmes-Freunde“ setzt sich für soziale Projekte ein

„Düren, eine Stadt im ‚Herzen Europas’ – ein großes Volksfest – unglaublich viele Menschen – ein guter Zweck - und wie man daraus in Windeseile eine Community machen kann ...“

Pressemeldung der Firma K3 Innovationen GmbH

Jedes Jahr in der letzten Juliwoche findet in Düren die ANNAKIRMES statt. Die Annakirmes ist weit über die Stadtgrenzen von Düren hinaus bekannt, ist sie doch eines der größten Volksfeste in Deutschland und lockt jedes Jahr in nur einer Festwoche über 1.000.000 Besucher an. Neudeutsch könnte man sie auch als ein ‚Social-Event’ beschreiben, denn Annakirmes-Freunde kommen nicht nur aus Düren, sondern von weit her.

„Wie bringt man nun all dies zusammen“, fragten sich die Fachleute für Social Media bei der sympathischen Full Service Internetagentur K3 Innovationen GmbH aus Düren. Kurzerhand schufen sie die Facebook-Gruppe ‚Annakirmes-Freunde’, die innerhalb einer Woche (!) über 2.300 Mitglieder gewann. Auf der zugehörigen Website www.annakirmes-in-dueren.de können Kirmesfreunde ihre eigenen Fotos über Instagram und Twitter hochladen und sich über und neuesten Annakirmes-Erlebnisse austauschen und Kontakte knüpfen. Eine aktive Community ist entstanden.

Aus Düren aber kommt auch Peter Borsdorff, ehemaliger Marathon-Läufer, heute selbsterklärter Rentner, der aber das Laufen nicht lassen will. So hat er vor 20 Jahren die Initiative ‚Running for Kids’ gegründet und erläuft – als Einzelkämpfer – seither Spenden für bedürftige Kinder aus der Region. Im vergangenen Jahr hat er die unglaubliche Grenze von 1 Mio. Euro geknackt. Auch ‚very social’ könnte man sagen …

Gemeinsam mit den Annakirmes-Freunden und Social-Media Experten von K3 Innovationen wurde ein T-Shirt entworfen, welches käuflich erworben werden kann und von dessen Verkaufserlös 3,- je Shirt in Peter Borsdorff’s Spendendose – und damit in sein laufendes Projekt – gehen, welches man unter www.runningforkids.de.vu verfolgen kann.

In diesem Jahr wird übrigens erstmalig keine Miss Annakirmes gewählt – ‚ein Jammer’ sagen viele, war doch diese Miss-Wahl stets ein guter Grund ins Festzelt zu gehen und mit guten Freunden und einem ‚Bierchen’ darauf zu hoffen, dass die eigene Favoritin die Fragen rund um die Annakirmes und das allgemeine Geschehen am besten beantwortet. ‚Egal’ sagen die Social-Media Verfechter, ‚schöne Mädchen gibt es auch im Netz’.

Aktuelle Bilder und Tweets findet man bequem unter:

www.annakirmes-freunde.de

www.annakirmesfreunde.de

www.annakirmes-in-dueren.de

www.annakirmes.net

www.annakirmes.org

www.annakirmeszelt.de

www.duerener-annakirmes.de

www.annakirmes-düren.de

www.dürener-annakirmes.de

oder eben als eines der über 2.300 Mitglieder der Facebook-Gruppe ‚Annakirmes-Freunde’ unter www.facebook.com/…

Wer Hilfe benötigt beim Aufbau eines eigenen Netzwerkes oder einer vergleichbaren Community, findet alle Kontaktdaten und Informationen über die K3 Innovationen GmbH unter www.k3-innovationen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
K3 Innovationen GmbH
HohenzollernStr. 66-68
52351 Düren
Telefon: +49 (2421) 505990
Telefax: +49 (2421) 229311
http://www.k3-innovationen.de



Dateianlagen:
Internetagentur - Agentur für neue Medien Aufgabenschwerpunkte: IT-Strategie und IT-Beratung, Intranet- und Extranetprojekte, E-Business und E-Commerce Projekte. Projektthemen: Online Konzepte, Online Strategien, Intranet, Extranet, Wissensdatenbanken, Produkt- und Informationsportale, E-Shops und Shopportale, Barriere freies Webdesign, Screendesign, Bannerdesign, Suchmaschinen Optimierung , Web Controlling, Web Analyse, Portalsolutions, Internet Fullservice, Newsletter Systeme, Web 2.0,


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.