Auf Faschingsfotos relevante Firmenereignisse erkennen

Pressemeldung der Firma Echobot Media Technologies GmbH

Kunden des Karlsruher SaaS-Unternehmens Echobot erkennen geschäftsrelevante Entwicklungen in Ihrem Kundenstamm jetzt auch an deren Facebook-Posts. Die Anwendung moderner maschineller Lernverfahren macht es möglich, alle öffentlich verfügbaren Informationen relevanter Firmen gezielt zu durchsuchen und automatisch zu analysieren. Durch diesen Informationsvorsprung wird eine besser und persönlichere Beratung und ein gezieltes Risikomanagement möglich.

Dabei durchsucht Echobot nicht nur die Social-Media-Newsfeeds, sondern analysiert auch deren Pressemeldungen, Firmen-Nachrichten, Blog-Beiträge und Geschäftsberichte. Die intelligenten Algorithmen schlagen automatisch auf „geschäftsrelevante Signale“ an und informieren so über die Entwicklungen und Ereignisse beim Geschäftspartner. Zu Beginn stehen die folgenden zehn Signale zur Verfügung:  Managementwechsel, Messebesuche, Homepage-Relaunch, Produktankündigungen, Neubauten, Umzüge, Übernahmen, Gewinnspiele, Stellenangebote und Kooperationen. Für zahlreiche weitere Signale werden bereits Erkennungs-Algorithmen trainiert.

Herr Dr. Matthias Keller, Data-Scientist und verantwortlich für die Innovation, beschreibt sein neues System wie folgt:

„Für eine gute Kundenberatung ist es entscheidend zu erfahren, was bei ihren Geschäftspartnern passiert. Doch Sprache ist sehr komplex und es gibt unzählige Möglichkeiten, den gleichen Sachverhalt zu formulieren. Eine einfache Google-Suche ist hier schon lange nicht mehr ausreichend. Die Echobot Advanced Semantic Engine (EASE) lernt geschäftsrelevante Ereignisse anhand einer großen Menge von trainierten Beispielsätzen. Durch Erkennung von Sprachmustern ist es dann sogar möglich, Signale in sehr kurzen Texten ausfindig zu machen. Um von einem neuen Einkaufsleiter zu erfahren, reicht unseren Kunden künftig sogar die Bildunterschrift eines Faschings-Fotos auf Facebook.“ (siehe Bild)

Kunden können auf die neuen Funktionen ab heute zugreifen. Für Interessenten stehen Online-Demos und Webinare zur Verfügung. Einige Beispiele auch mit Faschingsfotos finden Sie im beigefügten Bildmaterial.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Echobot Media Technologies GmbH
Südendstraße 52
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 50057500
Telefax: +49 (721) 50057209
http://www.echobot.de



Dateianlagen:
Die Echobot Media Technologies GmbH ist ein junges Unternehmen aus Karlsruhe. Als Ausgründung der PresseBox haben sie bereits jahrelange Erfahrung in der PR-Branche. Ihre Online Medienbeobachtungs-Software sorgt dafür das Kunden keine Nachrichten, Artikel oder Meinungen, in denen Sie erwähnt werden, mehr verpassen. Das sieben-köpfige Team betreut Kunden aus unterschiedlichster Branche und Größe.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.