wiso-net.de um Handelsdaten erweitert

GBI-Genios und EHI kooperieren

wiso-net.de, das wissenschaftliche Informationsportal von GBI-Genios für die Nutzung an Universitäten, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen, wird um Handelsdaten des Forschungsinstituts EHI erweitert. Das EHI führt empirische Forschungsarbeiten... weiterlesen →

SKYTRON stattet Stadt Calw mit öffentlichem WLAN aus

CW.WLAN offiziell gestartet - Die Innenstadt von Calw bietet Besuchern ab sofort freies kostenloses WLAN

Schnell den Freunden ein Foto vom historischen Stadtkern Calws schicken oder ein Bild von „Calw rockt“ hochladen, all das kann ab sofort jeder Besucher der Innenstadt schnell und unkompliziert mit seinem mobilen Endgerät im CW.WLAN. Und alles vollkommen... weiterlesen →

Die totale Überwachung?

In der US-amerikanischen Fernsehserie „Person of Interest“ überwacht ein intelligenter Supercomputer ganz Amerika. Über das Internet, Mobiltelefone und Kameras kontrolliert die Maschine die Menschen – rund um die Uhr und ohne Ausnahme. Per Gesichtserkennung... weiterlesen →

Wer ist mein Vertragspartner?

Ist ein neuer Auftrag da, stürzt man sich gerne in die Arbeit. Wichtige Fragen, wie z. B. wer der Vertragspartner ist, werden dann aber vergessen, zuvor zu klären. Name und Rechtsform Wichtig ist hier bereits, wie der Kunde genau heißt: Handelt es sich... weiterlesen →

Deutschlands digitaler Marktplatz für barrierefreies Wohnen, Pflege- und Handicap-Immobilien gestartet

WohnPortal Plus bringt Senioren sowie Menschen mit Handicap und Betreuungsbedarf mit Pflegedienstleistern und den Anbietern von geeignetem Wohnraum zusammen

Mit WohnPortal Plus (http://www.wohnportal-plus.de) ist der erste digitale Marktplatz Deutschlands für spezialisierte Angebote und Dienstleistungen rund um Pflege, barrierefreies und betreutes Wohnen gestartet. Mit dem praktischen Portal gibt es für Menschen... weiterlesen →

Der Wind wird rauer – Neuauflage der Creditreform-Studie zum Wirtschaftsstandort Bonn/Rhein-Sieg sieht Verschlechterung bei wichtigen Risikofaktoren

Weitere Stärkung der IT-Wirtschaft durch Digitalen Hub

Die Wirtschaftsdynamik in der Stadt Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis hat spürbar nachgelassen. „Es mehren sich die Indizien, dass der Wind im Standortwettbewerb rauer geworden ist für die hiesige Region, andere Städte holen auf oder ziehen gar vorbei“, fasst... weiterlesen →

BVDW-Studie: Mehrzahl Deutscher Unter­nehmen nicht bereit für die Digitalisierung

Fünf Reifegrade geben Aufschluss über Digitalisierungsgrad / Weniger als die Hälfte der Unternehmen befindet sich in der Digitalisierungsphase oder gilt als digitalisiert

Unternehmen aus den Bereichen Handel, Produktion und Herstellung sind überwiegend nicht für die Digitalisierung gerüstet. Das ergibt eine Studie der Fokusgruppe Digital Commerce im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zur Abfrage des digitalen... weiterlesen →