Mehr Sicherheit für Verkehrsteilnehmer durch 5G

Kooperationsprojekt "5G-trAAffic" der Hochschule Aalen, Stadt Aalen und des Zentrums für Digitale Entwicklung (ZDE) ermöglicht nächsten Schritt hin zur Smart City



Ob Fußgänger, Radfahrer, Motorradfahrer oder Autofahrer – alle nehmen am Straßenverkehr teil und wollen sicher ankommen. Dazu müssen bestehende Konzepte neu gedacht oder weiterentwickelt werden. Gerade auch, weil sich die Mobilität stark wandelt und immer... weiterlesen →

Die neue Webseite der OHM Professional School ist online

Seit Februar 2021 arbeitet der Weiterbildungsanbieter der Technischen Hochschule Nürnberg an einer neuen Webseite – nun ist es soweit und der Relaunch ist erfolgt.

Pünktlich zum Semesterwechsel sind die Umbauarbeiten am Internetauftritt der OHM Professional School abgeschlossen. Der moderne und Usability-fokussierte Internetauftritt lässt alle Wissenshungrigen die Weiterbildungsangebote der TH Nürnberg in Zukunft... weiterlesen →

Schäden durch Ransomware steigen weltweit immer weiter

Eine Prognose von Cybersecurity Ventures geht davon aus, dass die weltweiten Schäden durch Ransomware bis 2031 auf 265 Milliarden US-Dollar anwachsen könnten.

Wer glaubt, dass die Kosten durch Ransomware bereits jetzt enorm sind, könnte sich bereits in ein paar Jahren das heutige Preisniveau zurückwünschen, zumindest wenn es nach einer Prognose des Security-Magazins Cybersecurity Ventures geht. Bereits seit... weiterlesen →

PUR Filesharing-Champion: uniscon erhält für Cloud-Dienst idgard® Top-Bewertung bei unabhängiger Anwenderbefragung

Klarer Sieger bei Datenschutz, Service und Support



Der Münchner Cloud-Service-Anbieter uniscon belegt in der unabhängigen Techconsult-Anwenderbefragung „Professional User Ratings Digital Solutions 2021“ in der Kategorie „Filesharing“ einen der Spitzenplätze. Insgesamt wurden im Rahmen des User Ratings... weiterlesen →

QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights Juli 2021

Im Juli haben Hacker bei einem der größten Hackerangriffe der letzten Jahre auf einen Schlag hunderte Unternehmen ins Visier genommen. Letztlich waren bis zu 1500 Unternehmen aus aller Welt betroffen.



Unbekannte Hacker haben eine Schwachstelle in der Fernzugriffs- und Wartungssoftware VSA des US-amerikanischen Unternehmens Kaseya ausgenutzt, um bei deren Kunden die VSA-Server mit Ransomware zu befallen. Kaseya hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 36.000 Kunden.... weiterlesen →

Quantensprung!

Mit Quantentechnologie gegen Cyberkriminelle



Neuesten Schätzungen zufolge wird allein die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr Schäden von 220 Milliarden EUR durch Attacken von Cyberkriminellen erleiden. Ein Ende der Angriffe ist nicht in Sicht, wohl aber gibt es vielversprechende neue Technologien,... weiterlesen →