Weiterentwicklung von LeadLab geplant: neues User Interface, breites Produktportfolio und Deep-Learning-Technologien
Seit 1. September übernimmt Andrei Lisikov, derzeitiger Chief Technology Officer die Geschäftsführung des Softwareanbieters WiredMinds. Albert Denz scheidet nach 13 Jahren im gegenseitigen Einvernehmen aus der Geschäftsführung aus.Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Gesellschafter und Gesellschafterinnen bedankt sich das Unternehmen WiredMinds bei Albert Denz und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.
Andrei Lisikov setzt in Zukunft weiterhin auf beste Datenqualität und höchsten Datenschutz. Dazu seien neue Produkte in Planung, von denen noch mehr Unternehmen profitieren sollen. Eine neue Benutzeroberfläche mit einer optimierten User Journey, eigene Data-Discovery-Algorithmen sowie ein erweitertes Produktangebot stehen kurz vor dem Start.
Die Weiterentwicklung von LeadLab laufe auf Hochtouren, erklärt Andrei Lisikov, der nun zu den jungen Geschäftsführern unter 35 zählt: „Mit unserer Data-Intelligence-Plattform liefern wir unseren Kunden die beste Datenqualität. Das ist nur der Anfang – zukünftig werden wir ein noch tieferes Lead-Verständnis mittels Deep Learning implementieren und hochprofitable Leads aus der dynamischen Marktbewegungsanalyse bieten.“
Andrei Lisikov kam Juli vergangenen Jahres als Chief Technology Officer zu WiredMinds. In dieser Rolle hat er bereits sein umfassendes Business-IT-Fachwissen und strategisches Geschick unter Beweis gestellt. Zuvor übernahm er in der Automobil- und IT-Branche leitende Funktionen. Als erfahrener IT-Stratege brachte er WiredMinds durch eine digitale Transformation zu einem nachhaltigen, zukunftssicheren und profitablen Wachstum.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WiredMinds GmbH
Lindenspürstraße 32
70176 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 585331-0
Telefax: +49 (711) 585331-11
http://www.wiredminds.de
Ansprechpartner:
Marina Klöpsch
Customer Relations
+49 711 585 331 332
Dateianlagen: