Digitale Transformation für Europäische Zentralbank

]init[ begleitet Europäische Zentralbank bei Digitaler Transformation mit neuem Informations- und Kommunikationsangebot www.ecb.europa.eu

Pressemeldung der Firma ]init[ AG für digitale Kommunikation

Die aktuelle finanzpolitische Lage in Europa macht das zentrale Online-Portal der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einer der gefragtesten Adressen bei Finanzexperten, Journalisten und der breiten Öffentlichkeit. Offen, klar und transparent informiert der neue Auftritt, www.ecb.europa.eu, in 23 Sprachen über geldpolitische Strategien, Einschätzungen und Entscheidungen.

Unter dem Leitsatz „ecb.europa.eu info meets tainment“ werden sachliche, edukative Informationen mit unterhaltenden Multimedia-Inhalten zielführend kombiniert. Dedizierter Content für Finanzexperten ist übersichtlich und punktgenau organisiert. Die allgemeine Öffentlichkeit hingegen wird mit locker aufbereiteten Videos, Online-Spielen und einem breiten Social Media-Angebot an die Geldmarktpolitik der EZB herangeführt.

Das modulare Designkonzept entwickelte die ]init[ AG in einem nutzerzentrierten Designprozess in enger Zusammenarbeit mit der EZB. „Das neue Konzept generiert einen effektiv organisierten Informationsfluss für alle Zielgruppen“, so Tim Kirlicks, Prokurist von ]init[. „Wir sind stolz, dass wir die EZB in diesem Prozess der Digitalen Transformation begleiten dürfen.“

Dank der neuen Plattformstrategie kann die EZB nun auch Microsites in eigenständigen Designansätzen präsentieren, die sich dennoch harmonisch unter der Dachmarke EZB eingliedern. Den Anfang machte hier die Website des einheitlichen europäischen Bankenaufsichtsmechanismus der EZB, www.bankingsupervision.europa.eu.

]init[ betreut die EZB im Kontext digitaler Kommunikation. Zu weiteren ]init[-Kunden in der Finanzmarktbranche zählen unter anderem die Deutsche Bundesbank, die Deutsche Börse AG, die Landesbank Hessen-Thüringen sowie die Union Investment.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
]init[ AG für digitale Kommunikation
Köpenicker Straße 9
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 97006-0
Telefax: +49 (30) 97006-135
http://www.init.de

Ansprechpartner:
Sascha Walther
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 97006-759

Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist ein auf den Bereich E-Government und E-Business spezialisierter IT-Dienstleister. Nationale und internationale Regierungen und Verwaltungen, Unternehmen und NGOs vertrauen in ihren Internet- und IT-Projekten auf die langjährige Erfahrung und übergreifenden Kompetenzen von ]init[. Das breit aufgestellte Portfolio umfasst Dienstleistungen in den Bereichen IT-Beratung, Anwendungsentwicklung, Online-Kommunikation, Redaktion & Customer Service und Betrieb. Gegründet wurde ]init[ 1995 vom Vorstandsvorsitzenden Dirk Stocksmeier. Angetrieben von der Vision „Services for the eSociety“ garantieren über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. ]init[ unterhält neben dem Hauptsitz in Berlin Niederlassungen in Köln, Mainz und München sowie in Brüssel, Abu Dhabi und Delhi.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.