Mit "smart applications" wurde ein B2B-Marktplatz gegründet, der als einzige herstellerunabhängige und kostenlose Internetplattform gezielt Software, Hardware und Modulsysteme aus dem Bereich der Industrie 4.0 präsentiert
Insbesondere im Automobil- und Maschinenbau haben sich Deutschlands Konzerne eine führende Position in der digitalen Transformation erarbeitet und treiben den Wandel voran, doch eine große Mehrheit der Unternehmen ist zögerlicher. Dort setzt die Initiative „smart applications – Forum für digitalisierte Industrie“ an. „Viele Unternehmen verfügen nicht über umfassende Ressourcen zur Realisierung kosten- und ressourcenintensiver Forschungsprojekte. Da wollen wir ansetzen. Mit dieser Plattform bieten wir einerseits der Industrie eine Orientierung und Hilfestellung, andererseits ermöglichen wir es Anbietern von Hardware, Software oder Modulsystemen, ihre Produkte gezielt Meinungsführern, Unternehmern und einem breiten, an Digitalisierung interessierten Publikum zu präsentieren“, sagt Marc Kräutle, Geschäftsführer von smart applications.
Dabei bietet die Plattform einen Rundumservice an: angefangen von einem Online-Lexikon mit den Begriffen rund um die Themen Industrie 4.0 und Digitalisierung über Fach- und Gastbeiträge mit Erfahrungsberichten sowie praxisnahen Empfehlungen zur digitalen Transformation bis hin zu einem Readiness Self-Assessment, damit die Unternehmen den Reifegrad für die Umsetzung von Smart Applications ermitteln und Benchmarking mit anderen Unternehmen ihrer Branche betreiben können.
Das Herzstück der Plattform ist eine Datenbank mit einer Vielzahl an individuellen Lösungen (Smart Applications) von qualifizierten Anbietern und bekannten Herstellern, aber auch von Nischenanbietern und Start-ups. Die Referenzierungsphase hat bereits begonnen. Ein Experten-Team unterstützt Interessenten dabei, ihre Produkte bestmöglich zu präsentieren. Sowohl für die Anbieter als auch für die Interessenten ist die Nutzung der Plattform kostenlos.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.smart-applications.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agamus Consult GmbH
Fürstenrieder Str. 263
81377 München
Telefon: +49 (89) 443889922
Telefax: +49 (89) 443889923
http://www.agamus.com
Ansprechpartner:
Cornelia Thomas
Dateianlagen: