NFTs: Das steckt hinter dem Hype



Ob Justin Bieber, Katy Perry oder Snoop Dog: Sie alle sind stolze Besitzer von sogenannten NFTs. Doch was hat es mit den digitalen Sammlerstücken auf sich? Warum sind Menschen bereit, viel Geld für etwas zu bezahlen, das nur in der virtuellen Welt existiert?... weiterlesen →

Fast 70 Prozent haben zu Hause einen eigenen Raum für Online-Meetings eingerichtet

ClickMeeting-Studie zeigt, wie Homeoffice und Online-Sitzungen zum Alltag geworden sind



Homeoffice und Remote Work sind endgültig zum Alltag geworden – und damit auch Online-Meetings. Laut einer Studie von ClickMeeting, einer europäischen Plattform für Videokonferenzen, Webinare und Online-Meetings, erklärt ein Drittel der Befragten, dass... weiterlesen →

Schnelles Internet für alle



  Breitband-Portal gestartet Kooperationsprojekt mit der Metropolregion Rhein-Neckar Alle Infos unter www.breitband-portal.de Der Breitbandausbau schreitet bislang zu langsam voran. Grund sind oft zeitraubende bürokratische Prozesse. In der Metropolregion... weiterlesen →

Multi-Faktor-Authentifizierung: Hacker geben einfach auf

Ein Bericht von Europol zeigt, dass die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) Cyberattacken effektiv abwehren kann. Im konkreten Fall gaben die Hacker angesichts der MFA ihren Ransomware-Angriff einfach auf.

Eine einfache Maßnahme hat eine Ransomware-Attacke verhindert: Weil das anvisierte Opfer seine Systeme mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) geschützt hatte, entschieden die Angreifer offenbar, dass ihr Vorhaben umzusetzen zu aufwendig wäre und... weiterlesen →

Hybrides Arbeiten und IT-Sicherheit zum Anfassen

Sommerfest der Heidelberg iT mit Jabra Roadshow 2022 und Top Live-Musik



Das Sommerfest der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der hybriden Arbeitswelt. Hauptattraktion war der Jabra Roadshow-Truck, der am 02.08.2022 unter dem Motto #WeAreGenerationHybrid auf dem Firmengelände des Heidelberger... weiterlesen →

Studie zeigt: Nur 15 Minuten Zeit für Updates nach Bekanntwerden

Administratoren haben nur ein kurzes Zeitfenster von 15 Minuten nach der Meldung einer neuen Zero-Day-Sicherheitslücke, um ihre Systeme mit Sicherheitsupdates zu versorgen, wie eine Studie zeigt.

Angreifer werden immer schneller, wenn es darum geht, neue Zero-Day-Sicherheitslücken auszunutzen. Das zeigt eine Studie von Palo Alto Networks, für die rund 600 Sicherheitsvorfälle analysiert wurden. So dauert es im Schnitt nur 15 Minuten nach der Meldung... weiterlesen →