In Werneuchen im Landkreis Barnim beginnt mit dem gemeinsamen Spatenstich der Glasfaserausbau durch die DNS:NET
DNS:NET und Stadtverwaltung starten nach der Kooperationsvereinbarung mit dem flächendeckenden FTTH-Ausbau in Krummensee
Nachdem im Juni 2021 die Kooperationsvereinbarung zwischen Werneuchen und DNS:NET zum flächendeckenden Glasfaserausbau unterzeichnet wurde und die Planungsarbeiten abgeschlossen sind, startet nun der Ausbau in der Stadt. Werneuchens Bürgermeister Frank... weiterlesen →
Landkreis Barnim: Glasfaser für die Gemeinde Schorfheide
Es geht los mit dem FTTH-Glasfaserausbau - Spatenstich in Lichterfelde am 14. März 2022
Ende Mai 2021 wurde im Landkreis Barnim der Kooperationsvertrag zum Glasfaserausbau zwischen der Gemeinde Schorfheide und der DNS:NET unterzeichnet, danach folgten die Bedarfserhebungen und Planungsarbeiten mit dem Ziel möglichst schnell mit dem Glasfaserausbau... weiterlesen →
Im Landkreis Oder-Spree setzt die Gemeinde Schöneiche bei Berlin auf flächendeckendes Giganetz
DNS:NET baut eigenwirtschaftlich das neue Glasfasernetz in Schöneiche bei Berlin
Die gemeinsamen Gespräche mit Verwaltung und Einwohnern haben sich gelohnt: die DNS:NET hat den eigenwirtschaftlichen Ausbau für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin im Landkreis Oder-Spree bestätigt. Die gemeinsame Kooperationsvereinbarung zum flächendeckenden... weiterlesen →Twitch: So kann man mit Streaming Geld verdienen
Als Internetpersönlichkeit kann man es zu einiger Bekanntheit bringen und von den Einnahmen auch gut leben, das suggerieren zumindest die schönen Bilder und Videos vieler Influencer. Doch auch ohne Lifestyle-, Beauty- oder Modechannel auf YouTube oder... weiterlesen →
OT-Security – Wie sich mittelständische Industrieunternehmen gegen Cyberangriffe wappnen können
„OT-Security-Risiken erkennen und angemessen behandeln“: Aktuelle Analyse und Hintergründe von TÜV Rheinland und Fortinet unter www.tuv.com/fscs-de / Zunehmende Cyberrisiken für Industrieanlagen und kritische Infrastrukturen
Cyberattacken gehören weltweit zu den größten Unternehmensrisiken, doch insbesondere die Gefährdung von Industrieanlagen wird häufig unterschätzt. In ihrer aktuellen Analyse „OT-Security-Risiken erkennen und angemessen behandeln“ zeigen TÜV Rheinland... weiterlesen →
Gretchenfrage: Kabel oder DSL?
Kostenfalle Langzeit-Internetverträge
Die Preise für Breitbandanschlüsse sind schon seit Jahren stabil. Sparen lässt sich, wenn man von DSL auf TV-Kabel umsteigt, Kabelanbieter haben geringere Kosten und geben den Vorteil an ihre Kunden weiter. Aber auch zwischen DSL-Anbietern gibt es Preis-... weiterlesen →