Was macht eigentlich eine Rechtsanwaltskammer?
Jeder angehende Rechtsanwalt stößt nach dem Ende seines Studiums auf die Frage, wie er denn nun in Zukunft seine Brötchen verdienen möchte. Er kann zum Staat gehen, oder aber sich selbständig machen. Als selbständiger Rechtsanwalt benötigt er eine Zulassung.... weiterlesen →
Woran man die Attraktivität einer Firma erkennt
Wenn man den Statistiken dazu Glauben schenkt, dann ist ein großer Teil der Deutschen mit ihrer Arbeit unzufrieden. Aber woran kann man erkennen, wie attraktiv ein potenzieller Arbeitgeber ist? Um diesbezüglich die infrage kommenden Unternehmen entsprechend... weiterlesen →
Stärkung von IT-Kompetenzen zentral für das Erreichen digitaler Souveränität
Kampagne Deutschland kann digital! nimmt digitale Bildung in den Blick Bündnis aus Digital- und Wirtschaftsverbänden fordert von der Politik im Superwahljahr mehr Tempo im Bereich digitaler Bildung KI Bundesverband und Gesellschaft für Informatik schließen... weiterlesen →
HPIX – High Powered Internet X – ausfallsicheres Internet für Unternehmen
Neue Lösung von becom: Der Parallelbetrieb beliebiger Internetanschlüsse als Grundlage für Cloudnutzung und Homeoffice
Mit HPIX - High Powered Internet X präsentiert becom (https://www.becom.net) eine neue Lösung für hochverfügbares Internet. Unternehmen und Organisationen haben damit die Möglichkeit, mehrere Internetanschlüsse und Technologien einfach und kostengünstig... weiterlesen →
5G Broadcasting: Experten geben in Interviews spannende Einblicke zum neuen „Überall-Fernsehen“
Das Informationsportal 5G-Anbieter.info sprach mit führenden Entwicklern und Experten zur 5G-Broadcast-Technik die sich aktuell noch in der Entwicklung befindet. Alles zum Stand der Dinge und den Plänen
Nach bereits mehreren gescheiterten Versuchen, steht mit 5G Broadcast ein weiterer vielversprechender Anlauf in den Startlöchern, um TV-Übertragungen auf Mobilfunkgeräten zu etablieren. 5G-Anbieter.info hat verschiedene Experten zu diesem spannenden Themengebiet... weiterlesen →
Resümee: Die Pipeline und die Cyberkriminellen
Nachdem Ransomware eine der größten Pipelines der USA lahmlegte, entschuldigten sich die Hacker indirekt und letztlich verschwanden sie von der Bildfläche - die Hintergründe
Anfang Mai wurde bekannt, dass eine der wichtigsten und größten Benzin-Pipelines der USA aufgrund einer Cyberattacke abgeschaltet werden musste. Eine Gruppierung namens Darkside hatte sich Zugang zum Netzwerk von Colonial, dem Betreiber der Pipeline,... weiterlesen →Initiative gegen Mitwirkungspflicht für Kommunikationsdienste bei staatlicher Überwachung und Schwächung von Verschlüsselung
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) unterstützt gemeinsam mit anderen Verbänden und Unternehmen eine konzertierte Initiative gegen die geplante Mitwirkungspflicht für Kommunikationsdienste bei staatlicher Überwachung und gegen die gezielte... weiterlesen →
Chaos um neue WhatsApp-Nutzungsbedingungen
Der Countdown lief ein zweites Mal und es galt: Wer WhatsApp weiterhin nutzen will, hätte bis zum 15. Mai 2021 den neuen Nutzungsbedingungen zustimmen müssen, andernfalls würde der Messenger-Dienst nach und nach unbrauchbar. Dieses rigorose Vorgehen stieß... weiterlesen →