Per Absage verifiziert – Outlook-Termine als Falle

Aktuell werden verstärkt Einladungen zu gefälschten Outlook-Terminen versendet. Wer auf diese reagiert – antwortet, zu- oder absagt – tappt in die Falle von Datensammlern, die auf diesem Wege prüfen, ob E-Mail-Adressen aktiv sind.

Aktuell häufen sich Beschwerden über unerwünschte Outlook-Einladungen zu Fake-Terminen. Das meldet die Verbraucherzentrale Bremen. Dass es sich um Spam handelt, ist nicht unbedingt auf den ersten Blick zu erkennen. Oftmals werden gehackte E-Mail-Konten... weiterlesen →

3m5. ist TYPO3 Platinum Mitglied

Kompetenz in Platin: Wir zählen seit vielen Jahren zu den zehn führenden TYPO3 Agenturen in Deutschland – und sind ab sofort TYPO3 Platinum Member.



3m5. ist seit kurzem TYPO3 Platinum Member – es ist der höchste Status, den eine TYPO3-Agentur bekommen kann. Die TYPO3 Association zertifiziert ihre Mitglieder, damit Unternehmen deren Kompetenzen schnell und transparent einschätzen können. Den höchsten... weiterlesen →

Schließt nun auch „Graue Flecken“: Neue Gigabit-Förderung des Bundes geht an den Start

atene KOM bleibt als hoheitlich beliehener Projektträger weiter verlässlicher Partner des BMVI

Ab sofort fördert der Bund den Gigabitausbau auch in sogenannten „Grauen Flecken“. Damit kann der Ausbau mit ultraschnellem Internet durch das Gigabit-Förderprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) überall dort unterstützt... weiterlesen →

c’t erklärt digitalen Kunsthandel

Machen Echtheitszertifikate digitale Kunst zur Wertanlage?



Über Non-Fungible Tokens (NFT) lässt sich ein JPEG-Bild als exklusives Kunstwerk verkaufen. Neben bildenden Künstlern bieten auch Musiker ihre Ware auf digitalen Kunstplattformen im Internet an. Darüber hinaus kann man Sammelobjekte in der Gamingszene... weiterlesen →

Komplexe Herausforderung Digitalisierung der Bildung – HiSolutions AG und Humboldt-Universität zu Berlin entwickeln gemeinsames Wirkmodell

Nicht erst durch Corona sind Defizite in der seit Jahren immer wieder thematisierten Digitalisierung an deutschen Schulen deutlich geworden / Anhand eines Wirkmodells beschreiben HiSolutions und Humboldt-Universität Wege aus der vielschichtigen Krise



In den letzten 12 Monaten vergeht kaum ein Tag, an dem nicht darüber berichtet wird, wie und mit welchen Konsequenzen Deutschland beim Thema Digitalisierung versagt. Insbesondere wenn die Qualität des Unterrichts an deutschen Schulen oder das aktuell... weiterlesen →