Alles neu auf www.itzbund.de

Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) hat seinen Internetauftritt neu ausgerichtet. Unter der bekannten Adresse www.itzbund.de finden Nutzerinnen und Nutzer spannende Inhalte im modernen Design. Der neue Webauftritt des ITZBund spricht wie bisher... weiterlesen →

Die formativ.net Internetagentur wird 20 Jahre alt

Seit dem Jahr 2000 erstellt die Digitalagentur formativ.net komplexe Internetseiten, Online-Portale, Webanwendungen, Tools, Software und Apps / Als Hoster kümmert sie sich auch um die passende Technik



Die formativ.net Internetagentur feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 2000 meldete der damalige Informatikstudent Sebastian Mohila ein nebenberufliches Gewerbe für Internetdienstleistungen an, um die ersten Hosting-Kunden mit Domains... weiterlesen →

Technology Excellence Award für time4you und die INTERPROJECTS GmbH mit STRATURITY

-Sieger in Kategorie: Best Advance in Unique Talent Management Technology für STRATURITY Human Capital Self-Assessment(©)



Wieder gibt es einen internationalen Technologie-Award zu verkünden, so dürfen sich die Teams der Frankfurter INTERPROJECTS/STRATURITY und des Karlsruher IT-Unternehmens time4you über den Brandon Hall Group Excellence in Technology Award freuen. In der... weiterlesen →

Xpert.Digital: Von Nutzern erstellte Inhalte

Ein bekanntes und immer noch häufig genutztes Beispiel für faktischen nutzergenerierten Inhalt, der online kollaborativ bearbeitet wird, ist Wikipedia



Benutzergenerierte Inhalte beziehen sich auf eine Vielzahl von Medien wie Wikis, Frage-Antwort-Datenbanken, digitale Videos, Blogging, Podcasting, Foren, Review-Sites, soziale Netzwerke, soziale Medien und Handy-Fotografie. Benutzergenerierte Inhalte... weiterlesen →

Backup. So einfach. So sicher. So grün.

Cristie Data und Rubrik bringen die Cloud zum Strom



Auch wenn der Strombedarf trotz immer neuer und größerer Rechenzentren weniger stark ansteigt als noch vor ein paar Jahren befürchtet – er steigt dennoch. Dass der Energiebedarf nicht mehr proportional zur Rechenleistung wächst, liegt vor allem an der... weiterlesen →