billiger.de startet Kampagne auf RTL RADIO: „Satellitenempfang wird digital“

Für alle, die in Kürze von analog auf digital umrüsten, hält das Preisvergleichsportal ein Portfolio an günstigen Produktangeboten bereit

Pressemeldung der Firma solute gmbh - billiger.de

Mit dem prägnanten Slogan „Damit Ihnen das Hören & Sehen NICHT vergeht! Jetzt digitalisieren“ startet der Online-Preisvergleich billiger.de am 10. Oktober 2011 eine groß angelegte Kampagne auf RTL RADIO.

Mit einer Vielzahl an Spots und Themenspecials erinnert Deutschlands bekanntestes Preisvergleichsportal die Verbraucher so an die bevorstehende Umschaltung von analogen auf digitalen Satellitenempfang. Parallel dazu hält der Preisvergleich für seine Nutzer ein Produktspecial dazu bereit.

Damit es für Analog-Empfänger von TV und Radio kein böses Erwachen bei der Umstellung am 30. April 2012 gibt, sind auf http://www.billiger.de/… alle notwendigen Produkte zu Vorzugspreisen erhältlich.

Neben Satelliten-Receivern und LNBs findet der Käufer auf dem Online-Preisvergleich so auch eine Reihe schicker HD-Flat-TVs für die digitale Grundausstattung zu Hause. Und hört jemand lediglich Radio über Satellit, dann dürften die DAB-Radios – für daheim und auch fürs Auto – von Interesse sein.

„Mit der Kampagne wollen wir sicher stellen, dass unsere Nutzer und die Hörer von RTL RADIO für die Umstellung auf digitalen Satellitenempfang gewappnet sind – damit am 30. April niemand vor einem schwarzen Bildschirm sitzt“, sagt Lorenz Petersen, Geschäftsführer von billiger.de. „Wir haben ein breites Spektrum an Produkten zu interessanten Preisen vorbereitet, das den Ansprüchen unserer Nutzer gerecht wird. Für den frühen Start unserer Kampagne haben wir uns ganz bewusst entschieden, um den Interessenten größtmöglichen Spielraum für ihre Entscheidungen zu lassen.“

„Wir sind von der Kampagne mit billiger.de restlos begeistert“, so Sabine Schweizer, Marketingleiterin von RTL RADIO. „Die Digitalisierung bringt ein gestochen scharfes TV- und klangstarkes Radio-Programm ins Leben unserer Zuhörer – und mit der Initiative von billiger.de wird keiner von ihnen die Umschaltung verpassen. Die preiswerten Angebote von billiger.de sind zudem eine tolle Sache für die Verbraucher!“

Ob bereits vorhandene Empfangsgeräte von der Umstellung betroffen oder längst für das digitale Fernsehen und Radio empfangsbereit sind, kann mit einem kurzen Test – beschrieben auf http://www.billiger. de/specials/TV-und-Radio-digital.htm (http://www.billiger.de/…) – geprüft werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
solute gmbh - billiger.de
Zeppelinstraße 15
76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (1805) 772244-0
Telefax: +49 (1805) 772244-9
http://www.billiger.de

Ansprechpartner:
Anja Seeberg
+49 (89) 720137-15

billiger.de ist der erste deutsche Preisvergleich mit dem vom TÜV vergebenen "s@fer shopping"-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper, preisgünstige Angebote bei vertrauenswürdigen Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internetnutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Notebooks, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Medien bis hin zu Mode, Flügen und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de eine Vielzahl an Angeboten. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den eingebundenen Internethändlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden täglich mehrfach aktualisiert, so dass für Händler und Internetnutzer Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.