TÜV Rheinland: Mitwirkung an Empfehlungen zur datenschutzfreundlichen Angebotsgestaltung von Wearables

5. Verbraucherdialog zum Thema „Wearables: Fitnessarmbänder und Co.“ / Initiative des rheinland-pfälzischen Verbraucherschutzministeriums / Empfehlungen für Anbieter und Tipps für Verbraucher



Der weltweit tätige Prüfdienstleister TÜV Rheinland hat im Rahmen des 5. Verbraucherdialogs, diesmal zum Thema „Wearables: Fitnessarmbänder und Co“, mitgewirkt und seine Expertise zum vorsorgenden Verbraucher- und Datenschutz bei IoT-Produkten eingebracht. Der... weiterlesen →

Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Hacker

6-stellige Finanzierungsrunde für Crashtest Security



Im Zuge einer Seed-Finanzierung erhält das Münchner Startup Crashtest Security einen mittleren sechsstelligen Betrag. Mit dem frischen Kapital will das IT-Sicherheitsunternehmen vor allem seinen Vertrieb stärken. Der Lead-Investor der Finanzierungsrunde... weiterlesen →

Datenschutz = Abmahnschutz

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird ab dem 25. Mai 2018 dafür sorgen, dass den Grundrechten mehr Beachtung zukommt als in der Vergangenheit

Die Datenschutz-Pakete von janolaw enthalten neben der Datenschutzerklärung für Ihre Firmenwebseite auch weitere Datenverarbeitungsdokumente wie z.B. das Verfahrensverzeichnis. Datenschutz ist ein Grundrecht Die Pflichten der verantwortlichen Datenverarbeiter... weiterlesen →

DNS:NET und Brandenburgs Highspeed-Internet

Schnelle Internetverbindungen für Siedlung in Blankenfelde-Mahlow realisiert

In Blankenfelde-Mahlow im Landkreis Teltow-Fläming (Brandenburg) werden in den kommenden Wochen weitere 550 Haushalte an das schnelle Netz der DNS:NET angeschlossen. Damit gehört die Unterversorgung der Siedlung Mahlow-Waldblick endlich der Vergangenheit... weiterlesen →

Atlanta in der Hand von Geiselnehmern

Teile der Stadtverwaltung von Atlanta befinden sich seit dem 22. März in der Hand von Geiselnehmern. Die Kriminellen haben nicht etwa mit Waffengewalt das Rathaus gestürmt, sondern schleusten lediglich eine bislang noch nicht näher beschriebene Ransomware... weiterlesen →

Die Digitalisierung der Steuerberaterbranche

Kostenloser Vortrag an der Hochschule Weserbergland

Die Digitalisierung macht vor der Steuerberaterbranche nicht halt. Was haben Big Data, Künstliche Intelligenz und Disruptive Geschäftsmodelle mit der Steuerberaterbranche zu tun? Die Antwort lautet: jede Menge. Wo geben das Internet und digitale Prozesse... weiterlesen →