Virtuelle Zwillinge und Hybridlabore eröffnen Studierenden neue Chancen

Hochschule Stralsund erhält rund eine Million Euro Zuschlag für das Projekt DistLab



Große Freude an der HOST: Die Hochschule Stralsund hat Ende Mai den Zuschlag für ihr Vorhaben DistLab erhalten. Es wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre mit 978.000,00 Euro für drei Jahre gefördert. Die Stiftung möchte zukunftsweisende... weiterlesen →

EU-Kommission beschließt neue EU Standard-Datenschutzklauseln

SecureDataService liefert den Wortlaut dieser Klauseln in praxisgerechter Form unter https://www.eu-scc.info



Seit dem Urteil "Schrems II" des EuGH am 16.07.2020 besteht ein "digitaler Graben" zwischen Europa und den USA . Nicht nur, dass der EuGH (wenig überraschend) das umstrittene EU-US-PrivacyShield stürzte; es wurde auch der eigentlich bewährte EU-Standardvertrag... weiterlesen →

Historischer Tag für die Stadt Werneuchen

Kooperationsvertrag mit der DNS:NET zum eigenwirtschaftlichen Ausbau der Werneuchener Glasfaserinfrastruktur unterzeichnet

Feierliche Stimmung im Adlersaal der Stadt Werneuchen (Brandenburg). Die Verwaltung von Werneuchen und die DNS:NET Internet Service GmbH wollen den Ausbau per Glasfaser in der Stadt Werneuchen mit ihren mehr als 9.600 Einwohnern gemeinsam mit Hochdruck... weiterlesen →

WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz in zwei Projektgebieten im Landkreis Rostock

Zuwendungsverträge über mehr als 45 Millionen Euro Förderung unterschrieben



In insgesamt 35 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Nordwestmecklenburg und Prignitz realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den geförderten Breitbandausbau. Im Juni 2021 erhielt das Tochterunternehmen der WEMAG AG nun auch den Zuschlag... weiterlesen →

Erneute Welle von DDoS-Erpressungen durch Fancy Lazarus

Warnung vor akuten Ransom DDoS-Attacken gegen Unternehmen in ganz Europa und Nordamerika im Namen von Fancy Lazarus

Das Link11 Security Operations Center (LSOC) beobachtet neuerlich eine starke Zunahme von Ransom Distributed Denial of Service (RDDoS bzw RDoS)-Attacken. Mit dem Absender Fancy Lazarus erhalten Unternehmen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen... weiterlesen →

Zahl der Cyberattacken auf kritische Ziele in Europa hat sich 2020 verdoppelt

Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen sind im vergangenen Jahr häufiger und deutlich teurer geworden. Besonders oft kommt Ransomware zum Einsatz und die Angriffe verlaufen vermehrt in drei Stufen.

Wie bereits an dieser Stelle berichtet, haben Cyberkriminelle in den letzten Monaten verstärkt Unternehmen der kritischen Infrastruktur ins Visier genommen. Das belegen auch die neusten Zahlen der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit (ENISA).... weiterlesen →

Umfrage: Wie sich die Nutzung sozialer Medien bei verschiedenen Generationen verändert hat

Die Mehrheit der Befragten stimmte zu, dass soziale Medien und digitale Tools ihnen geholfen haben, ein soziales Leben während der Pandemie zu behalten



Das vergangene Jahr hat den digitalen Boom noch weiter vorangetrieben, nicht nur beim Konsum von Produkten, sondern auch bei den Interaktionen der Menschen. Das Verhältnis zu sozialen Netzwerken und anderen digitalen Plattformen hat sich verschoben, ebenso... weiterlesen →