Mehr IT-Sicherheit für KMU – mit „go-digital“ und Heidelberg iT

IT-Dienstleister Heidelberg iT begleitet Mittelstand und Handwerk als ein autorisiertes Beratungsunternehmen im Förderprogramm "go-digital".



Der IT-Dienstleister Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG steht mittelständischen Unternehmen ab 09. Juli 2021 als eines der autorisierten Beratungsunternehmen im bundesweiten Förderprogramm "go-digital" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie... weiterlesen →

Ulm Nord: Mobile SEO und Suchmaschinenoptimierung Agentur aus Augsburg oder Neu-Ulm gesucht?

Königsdisziplin für Suchmaschinen-Optimierung, Suchmaschinen-Marketing: Mobile SEO



Google liegt im Wettbewerb zu anderen Suchmaschinen bekanntlich und beachtlich weit vorn. Google generiert häufig mehr als 80 Prozent der Suchanfragen. Im Desktop-Suchmaschinen-Markt weltweit war Google mit einem Anteil von 71,83 Prozent an den Suchanfragen... weiterlesen →

RustyBuer: Neue Phishing-Kampagne nutzt wieder einmal DHL-Benachrichtigungen

Erneut bringen gefälschte DHL-Benachrichtigungen Schadsoftware in Umlauf. Im aktuellen Fall handelt es sich um eine neue, auf der Programmiersprache Rust basierende Variante der Buer Loader Malware.

Cyberkriminelle nutzen derzeit wieder einmal gefälschte DHL-Benachrichtigungen, um die Empfänger der E-Mails dazu zu bringen, kontaminierte Office-Dokumente zu öffnen. Im Gepäck haben diese in der aktuellen Kampagne die Malware „RustyBuer“, eine neue... weiterlesen →

Und es geht doch: Gesamter Landkreis bekommt Glasfaser – ganz ohne Förderung

Jetzt soll es schnell gehen - schon bis Ende 2024 soll der gesamte Neckar-Odenwald-Kreis mit 27 Kommunen Schritt für Schritt im Rekordtempo ausgebaut werden

„Das Engagement der Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV) ist ein gutes Beispiel dafür, wie der Ausbau klappen kann“, hebt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner hervor. „Die enge Abstimmung mit Landkreis und Kommunen ist dabei ebenso wichtig wie die... weiterlesen →

Neue Räume im Online-Marketing erobern: Mit dreidimensionalen, digitalen Erlebnissen

Die Agentur Netzbewegung zeigt mit dem Projekt "Neue Energien", wie sich räumliche Darstellungen und interaktive Simulationen zur Vermittlung von Wissen nutzen lassen / Auch für Marken bieten digitale Erlebniswelten neue Chancen



Ein Blick in die Award-Seiten und Foren zeigt: Räumliche Inszenierungen mit interaktiven 3D-Darstellungen erobern weiter das WWW. Vor allem im englischsprachigen Raum erleben wir aktuell eine Renaissance der digitalen Erlebniswelten unter neuen Vorzeichen,... weiterlesen →

E-Mail-Verschlüsselung: Neue Orientierungshilfe von deutschen Aufsichtsbehörden

SecureDataService liefert eine Checkliste zur Prüfung Ihres E-Mail Servers (PDF-Download)



Verfügt Ihr E-Mail-Server über eine ausreichende Verschlüsselung? Die deutschen Aufsichtsbehörden haben am 26.06.2021 eine neue Orientierungshilfe veröffentlicht. E-Mails sind seit mittlerweile 50 Jahren (!) ein sehr bequemes und bewährtes Mittel der... weiterlesen →

Energie-Themen im Netz

Das BHKW-Infozentrum bietet XING-Mitgliedern die Möglichkeit, sich über BHKW zu informieren. In der Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ tauschen sich die ca. 2.000 Mitglieder über BHKW- und KWK-Themen aus.



Auch auf dem sozialen Netzwerk XING, das in Deutschland vorrangig als berufliches Netzwerk genutzt wird, diskutieren und informieren sich inzwischen 1.974 Mitglieder über BHKW- und Energiewende-Themen. XING-Gruppe „Blockheizkraftwerke“ Die XING-Gruppe... weiterlesen →